130 Ergebnisse für: samowar
-
Berliner Festspiele: Theatertreffen, Onkel Wanja
http://archiv2.berlinerfestspiele.de/de/archiv/festivals2008/03_theatertreffen08/tt_08_programm/tt_08_programm_gastspiele/tt_08_
Jedes Jahr im Mai versammelt das bedeutendste deutsche Theaterfestival Theaterschaffende, Journalisten und Gäste aus der ganzen Welt in Berlin. Herzstück des Theatertreffens sind die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen, die alljährlich von einer…
-
Russischer Abend - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/84048/
Sommertheater des Poetenpack mit Tschechow im Q-Hof
-
-
LARISSA STROGOFF - ARD Kein Schöner Land "DAS LIED DAS NUR DIE SEHNSUCHT KENNT" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=bZBISOif7kA
Larissa Strogoff versteht sich als Kosmopolitin und ist deutsch-russisch-polnisch-ungarischer Abstammung. Mit ihrer russischen Gypsyband "LATCHO" und ihrem B...
-
www.dhv-xc.de - LEONARDO
http://xc.dhv.de/xc/modules/leonardo/index.php?name=leonardo&op=show_flight&flightID=412714
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.dhv-xc.de - LEONARDO
http://www.dhv-xc.de/xc/modules/leonardo/index.php?name=leonardo&op=show_flight&flightID=501779
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tante Rosa - türkischdeutsche-Literatur
http://www.tuerkischdeutsche-literatur.de/titel-details/items/493.html
Beginnend im 19. Jahrhundert präsentiert die Internetbibliografie das gesamte Panorama türkischdeutscher Literatur und türkischer Literatur in deutscher Sprache, mit Übersetzerindex und Hintergründen.
-
Welterfolg nach 34 Jahren: Wie der Trololo-Mann das Netz eroberte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/welterfolg-nach-34-jahren-wie-der-trololo-mann-das-netz-eroberte-a-686776.html
Zweireiher, goldene Krawatte, satter Bariton: Eduard Khil ist mit 75 Jahren zum Weltstar geworden - mit einem Auftritt aus den Siebzigern. Der Russe sang damals ein seltsames Lied ohne Worte. Nun liebt ihn das Netz, er hat Zehntausende Fans, es gibt Remixe…
-
Das Buch der Königin - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/11/17/a0186.nf/text
Erst Patientin von C. G. Jung, dann Geliebte, schließlich die erste Frau, die überhaupt mit einer psychoanalytischen Dissertation promoviert und Kinderanalytikerin wird: Elisabeth Martóns Dokumentarfilm „Ich hieß Sabina Spielrein“
-