99 Ergebnisse für: schabowskis

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5029417/

    Die Familie Schwochow hat den Grenzübergang an der Bornholmer Straße verfilmt – mit einer merkwürdigen Heroisierungsgeschichte.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/Wiedervereinigung-Grenze-Mauerfall;art270,2415737

    Harald Jäger war der Mann, der die Grenze an der Bornholmer Straße öffnete. Heute fühlt er sich als Verlierer der Wende. In einem Buch schildert er seine Erlebnisse der Wendejahre.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/politisches-theater-10-november-89-10-uhr/6709810.html/Rezension

    Die großen Bühnen meiden politisch-historische Stoffe. Die Berliner Off-Truppe Theater 89 macht es ihnen vor, mit dem Stück "Das Ende der SED". Ein Appell zum Auftakt der Autorentheatertage im Deutschen Theater.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131220054759/http://www.ddr89.de/ddr89/chronik/0190/230190.html

    Chronik der DDR 23. Januar 1990

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/maerkisches-museum-trutzburg-am-koellnischen-park-feiert-geburtstag/1206930.html

    Ein Speicher unterschiedlichster Exponate: Das Märkische Museum in Mitte wird hundert Jahre alt und zeigt in der Jubiläumsausstellung "Gefühlte Geschichte" seine Schätze.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel-tv.de/spiegeltv/home.nsf/Navigation/83A48F11B52FE5F0C1257BCC004448F2?OpenDocument

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dhm.de/lemo/biografie/guenter-schabowski

    Günter Schabowski ist SED-Funktionär, Mitglied im Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED und DDR-Journalist.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43716/zusammenbruch-des-sed-regimes?p=all

    Der Zusammenbruch des SED-Regimes geschah nicht plötzlich, sondern in Folge einer Entwicklung, die mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 ihren vorläufigen Höhepunkt fand.

  • Thumbnail
    http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Chronical/Detail/day/9/month/November/year/1989

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  • Thumbnail
    http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/interview_fluchthelfer_rudi_thurow.jsp

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe