Meintest du:
Schatzsuche702 Ergebnisse für: schatzsucher
-
Wie ein Hobby-Schatzsucher Nazi-Gold aufspürte - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article145470132/Wie-ein-Hobby-Schatzsucher-Nazi-Gold-aufspuerte.html
Florian Bautsch hat die Lizenz zum Schatzsuchen. Vor etwa einem Jahr hat der Lüneburger wirklich einen entdeckt: 217 Goldmünzen aus der Nazi-Zeit. Der größte und bedeutendste Fund in Norddeutschland.
-
Rohstoffe in Deutschland: Schatzsucher heben das Rheingold - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rohstoffe-in-deutschland-schatzsucher-heben-das-rheingold-a-847742.html
Richard Wagner hat das Rheingold weltbekannt gemacht, doch was nur wenige wissen: Das Edelmetall lässt sich tatsächlich aus dem Fluss holen - mit einem recht simplen Trick. Ein Besuch bei Deutschlands einzigem offiziellen Goldproduzenten.
-
Verstecktes Gold aus der NS-Zeit bei Lüneburg entdeckt
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Verstecktes-Gold-aus-der-NS-Zeit-bei-Lueneburg-entdeckt
Ein Hobby-Schatzsucher hat an einem Feldrand bei Lüneburg offensichtlich in der Nazi-Zeit versteckte Goldmünzen entdeckt. Der Mann habe den Fund sofort der archäologischen Denkmalpflege gemeldet, sagte Landesarchäologe Henning Haßmann am Donnerstag in…
-
„Bares für Rares“: Publikumsliebling Fabian Kahl aus Thüringen hat Buch geschrieben | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Bares-fuer-Rares-Publikumsliebling-Fabian-Kahl-aus-Thuering
Er ist Publikumsliebling bei „Bares für Rares“. Jetzt hat der in Ranis im Saale-Orla-Kreis aufgewachsene Thüringer Fabian Kahl ein Buch geschrieben. Ganz selbstverständlich fand „Der Schatzsucher“ im Sog von „Bares für…
-
„Bares für Rares“: Publikumsliebling Fabian Kahl aus Thüringen hat Buch geschrieben | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Bares-fuer-Rares-Publikumsliebling-Fabian-Kahl-aus-Thueringen-hat-Buch-geschrie-508894138
Er ist Publikumsliebling bei „Bares für Rares“. Jetzt hat der in Ranis im Saale-Orla-Kreis aufgewachsene Thüringer Fabian Kahl ein Buch geschrieben. Ganz selbstverständlich fand „Der Schatzsucher“ im Sog von „Bares für…
-
Mutmaßlicher Fund: Die Existenz des Nazi-Zugs ist zu „99 Prozent sicher“ - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article145764256/Die-Existenz-des-Nazi-Zugs-ist-zu-99-Prozent-sicher.html
Jahrzehntelang war es nur ein Gerücht: Waggons mit Schätzen der Nazis sollen irgendwo in Polen vergraben sein. Nun wurde mit Geo-Radarbildern ein Zug geortet. Sogar Experten staunen.
-
Geschichte: Keine sicheren Beweise für Existenz von Zug mit Nazi-Gold - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/geschichte-keine-sicheren-beweise-fuer-existenz-eines-goldenen-zugs_id_4914396.html
Gibt es ihn, oder gibt es ihn nicht? Ein angeblich entdeckter „goldener Zug“ aus der Endphase des Zweiten Weltkrieges verursacht in Polen Aufregung. Die Behörden sind skeptisch - und müssen die Schatzsucher in ihren Wäldern in Zaum halten.
-
Home
http://www.lsn-info.de/baseportal/start&sessionid=110428195021.662497111&Id=59&Bericht_Id=2299&highlight=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst-Antiquitäten.de - Ihr Kunst Antiquitäten Shop
http://www.kunst-antiquitäten.de
Louis-Philippe-Möbel, Vergolden, The Typewriter Revolution, Bifora Unima, Sieben Schätze. Eine Wunderkammer des Japanischen Cloisonnés,
-
Hobby-Archäologen Schatzsucher oder Raubgräber? · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/hobby-arch%C3%A4ologen-schatzsucher-oder-raubgr%C3%A4ber
Der Landesarchäologe Dr. Henning Haßmann vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege über das schwierige Verhältnis von Archäologen und Sondlern.