252 Ergebnisse für: schlossherren
-
Die kopflosen Kälber von Kakesbeck - Muensterland.de
https://www.muensterland.de/themenwelten/sagenhaftes-muensterland/die-kopflosen-kaelber-von-kakesbeck/
Bei Lüdinghausen liegt die Burg Kakesbeck. Und wie es sich für ein altes Gemäuer gehört – und erst recht im Münsterland – geht auch in den Hallen und Gewölben der Burg Kakesbeck ein Spuk um. Und wenn die Geschichte nicht so furchtbar schaurig wäre, hätte…
-
Hotel Schloss Thannegg | Urlaub im Schlosshotel nähe Schladming, Pfarrhof Schloss Thannegg,
http://www.schloss-thannegg.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laudenbach - Sehenswürdigkeiten
https://www.laudenbach-am-main.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/236.Schloss-und-Park.html
In der Mitte des Dorfes liegt das Schloss, das zwischen 1717 und 1747 Josepha von Eyb, die Witwe des Generalfeldmarschall-Leutnants Reichart von Fechenbach erbauen ließ. Das Hauptgebäude besteht aus zwei rechtwinklig zusammenstoßenden zweigeschossigen…
-
St. Nikolaus-Kirche | Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kornburg-Kleinschwarzenlohe-Neuses
http://www.kornburg.com/node/8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wasserschloss.co.de - Ihr Wasserschloss Shop
http://www.wasserschloss.co.de
Mönchengladbach und seine Wasserschlösser (Wandkalender 2019 DIN A4 quer), Blutengel Live im Wasserschloss Klaffenbach Blu-ray Standard, SONAX SchlossEnteiser, Taut im Nu eingefrorene Schlösser auf, 50 ml - Packung, Raumteiler Paravent mit Wasserschloss…
-
Offizielle Seite des Schlosspark Wiesenburg - Das Schloss heute
http://www.schlosspark-wiesenburg.de/seite/201080/das-schloss-heute.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Pestsäule - Marktgemeinde Bisamberg - Startseite
http://www.bisamberg.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218782919&detailonr=214903755
Pestsäule - Homepage der Gemeinde Bisamberg nördlich von Wien, am Fusse des Bisambergs...
-
GESCHICHTE - Schloss Kaarz
http://www.schlosskaarz.de/de/schlossgeschichte.html
Schloss Kaarz blickt als heutiges Hotel auf eine lange und auch sehr wechselvolle Geschichte zurück. Als Gut gebaut, zum Schloss erweitert und politischen und gesellschaftlichen Veränderungen zum getrotzt ist es heute ein wahres Schmuckstück.