1,234 Ergebnisse für: schostakowitsch
-
Salomon Wolkow (Hg.): Die Memoiren des Dimitri Schostakowitsch. Eingeleitet von Michael Koball - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/1103.html
Aus dem Russischen von Heddy Pross-Weerth
-
„Ohne Komponieren kann ich doch nicht leben“ | Ausgabe: 9/06 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/%E2%80%9Eohne-komponieren-kann-ich-doch-nicht-leben%E2%80%9C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schostakowitsch: Violinkonzerte Nr.1 und 2 - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/5516-schostakowitsch-violinkonzerte-nr-1-und-2/
Auslöser für den Thread ist zunächst einmal die für mich absolut neue Existenz der Stereo-Aufnahme des VC Nr.1 mit David Oistrach / Philharmonia Orchestra / Maxim Schostakowitsch (EMI, 11/1972, ADD) , von der ich berichten wollte. Ich bin aber Platt,…
-
10forBrass
https://web.archive.org/web/20131227070617/http://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/details/2813/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streichquartett Nr. 8 - Schostakowitsch Tage
http://www.schostakowitsch-tage.de/schostakowitsch/streichquartett-nr-8/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dmitri Schostakowitsch - Ein Mann mit vielen Gesichtern - ARD-alpha | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/?sendung=2848713837140214
Das Werk von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) ist ein Lehrstück darüber, wie man auch im stalinistischen System unter ständiger Beschimpfung als Formalist, seine schöpferische Freiheit als Künstler erhalten konnte. Filmemacher Reiner E. Moritz, der den…
-
Frédéric Chopin: Préludes op. 28 | Klassik entdecken | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/starke-stuecke-chopin-preludes-100.html
In der Klavierliteratur gelten sie als Meisterwerke der kleinen Form: Die 24 Préludes von Frédéric Chopin. Ein Zyklus durch die zwölf Dur- und Molltonarten nach dem Vorbild der Präludien von Bach.
-
Konzerte
http://www.tonkuenstler.at/de
Besuchen Sie Konzerte des Tonkünstler-Orchesters im Musikverein Wien, im Festspielhaus St. Pölten oder in Grafenegg.
-
Belletristik - Die Memoiren des Dmitri Schostakowitsch
http://www.reller-rezensionen.de/belletristik/wolkow-die_memoiren_des_dmitri_schostakowitsch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrenmitgliedschaft für Mariss Jansons | Berliner Philharmoniker
https://www.berliner-philharmoniker.de/titelgeschichten/20172018/jansons-75/
Die Berliner Philharmoniker würdigen die lange künstlerische Freundschaft