137 Ergebnisse für: seidenstraßen
-
Neue Seidenstraße: Wie China mit 900 Milliarden Dollar die Welt erobern will - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-entwicklungsprogramm-neue-seidenstrasse-a-1147588.html
In Peking feiert China mit der "neuen Seidenstraße" das größte Entwicklungsprogramm seit dem Marshallplan. Europa und Deutschland sind skeptisch - haben dem Ehrgeiz der Chinesen aber bislang nichts entgegenzusetzen.
-
China: Das Infrastrukturprojekt "Neue Seidenstraße" ist eine Schuldenfalle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-das-infrastrukturprojekt-neue-seidenstrasse-ist-eine-schuldenfalle-a-1201015.html
Für die "Neue Seidenstraße" stößt China große Infrastrukturprojekte entlang der Route bis nach Europa an - und gewährt Kredite, die manche Länder kaum zurückzahlen können. Das kann globale Konsequenzen haben.
-
Eibenstocker liegen wieder auf Erfolgskurs | Freie Presse - Aue
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/AUE/Eibenstocker-liegen-wieder-auf-Erfolgskurs-artikel7706640.php
Elektrowerkzeugbau-Firma nach überstandener Krise fast auf altem Stand zurück | 7706640 Regionales Aue
-
Munich Security Conference Core Group Meeting in Beijing | Mercator Institute for China Studies
https://www.merics.org/de/events/munich-security-conference-core-group-meeting-beijing
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Regensburg - Welterbe Regensburg - Warum Welterbe?
https://www.regensburg.de/welterbe/welterbe-regensburg/warum-welterbe
Am 13. Juli 2006 hat die UNESCO das Ensemble „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ als Welterbestätte in die Welterbeliste aufgenommen.
-
Wo liegt die Grenze zwischen Asien und Europa? - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news2011/pm20110523_asien_und_europa.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg Wo liegt die Grenze zwischen Asien und Europa? Diese Frage erörtern die fünf Professoren des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“ der Ruperto Carola am 25. Mai 2011 in einem gemeinsamen…
-
Helga Zepp-LaRouche | BüSo - Bürgerrechtsbewegung Solidarität
http://www.helga-zepp-larouche.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die gefährlichen Zucker-Ersatzstoffe in Lebensmitteln - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article136885395/Die-gefaehrliche-Zuckerluege-der-Lebensmittelindustrie.html
Weißer, reiner Zucker gilt vielen Verbrauchern als geradezu gefährlich. Deswegen hat die Lebensmittelindustrie ihn aus vielen Produkten verbannt. Doch die Ersatzstoffe sind erst recht ein Problem.
-
Stiftung Asienhaus in Köln: asienhaus.de
http://www.asienhaus.de/index.php?LINK=10&ULINK=6&UULINK=0
Die Stiftung Asienhaus setzt sich für die Verwirklichung der Menschenrechte, für die Stärkung gesellschaftlicher und politischer Teilhabe, sowie für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt ein. Wir verbinden Menschen durch die Entwicklung der…
-
Manichäische Studien: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
http://adw-goe.de/forschung/forschungskommissionen/manichaeische-studien/
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.