Meintest du:
Selbstverwaltete308 Ergebnisse für: selbstverwalter
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Suche
http://www.verfassungsschutz.de/de/suche/?CMS_forminput
Wenn Sie etwas auf der Website des Bundesamtes für Verfassungsschutz suchen, können Sie dieses Formular benutzen.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Amtsleitung
http://www.verfassungsschutz.de/de/das_bfv/praesident_bfv.html
Herzlich Willkommen auf der Website des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), dem Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Linksextremismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/linksextremismus/
<p>Mit diesem Begriff werden Bestrebungen von Personenzusammenschlüssen bezeichnet, für die alle oder einige der folgenden Merkmale charakteristisch sind:</p><br /> <liste typ="kreis"><br /> <element>Bekenntnis zum Marxismus-Leninismus als…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Die Verfassung
http://www.verfassungsschutz.de/de/das_bfv/waswirtun/die_verfassung.html
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist die Verfassung eines dem Frieden verpflichteten demokratischen Rechtsstaates.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Akademie für Verfassungsschutz
http://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/akademie-fuer-verfassungsschutz
Die Akademie für Verfassungsschutz (AfV) wurde im Jahre 1955 gegründet. Sie hat sich zu einer gemeinsamen Bildungseinrichtung der Verfassungsschutzbehörden im Bund und in den Ländern sowie des des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD)…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Bonner General-Anzeiger vom 03.04.2014: "Verfassungsschutz bildet Nachrichtendienstler aus"
https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/meldungen/me-20140404-bonner-general-anzeiger-sfv
SWISTTAL-HEIMERZHEIM. Es ist ein schöner Tag. Die Sonne scheint. Mitten in Düsseldorf geht ein Mann zu einem Taxistand, unterhält sich mit dem...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Symposium am 29. Januar 2015 im Deutschen Historischen Museum in Berlin
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/vortraege/rede-p-symposium-geschichtsprojekt-2015
Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Dr. Haber, sehr geehrter Herr Staatssekretär Fritsche, sehr geehrte Damen und...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Suche
http://www.verfassungsschutz.de/de/suche/?CMS_forminput%5Bsuche%5D=Vereinigung+der+Verfolgten+des+Naziregimes&CMS_forminput%5Baktion%5D=suchen
Wenn Sie etwas auf der Website des Bundesamtes für Verfassungsschutz suchen, können Sie dieses Formular benutzen.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Rechtsextremismus
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/rechtsextremismus/broschuere_2_0408_Kennzeichen_Symbole/broschuere_0401_RE_Kennzeichen_21.7.04.pdf
Unter Rechtsextremismus werden Bestrebungen verstanden, die sich gegen die im Grundgesetz konkretisierte fundamentale Gleichheit der Menschen richten und die universelle Geltung der Menschenrechte ablehnen. Rechtsextremisten sind Feinde des demokratischen…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - BfV-Newsletter Nr. 2/2015 - Thema 8
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/newsletter/newsletter-archive/bfv-newsletter-archiv/bfv-newsletter-2015-2/bfv-newsletter-2015-02-08.html
Propaganda des sogenannten Islamischen Staates (IS) in deutscher Übersetzung geriet erstmals im April 2014 durch die deutschsprachige Medienstelle „al-Hayat Deutschland“ in den Fokus der Sicherheitsbehörden. Die inzwischen als „al-Hayat Media Center“…