Meintest du:
Server_port61 Ergebnisse für: serverspot
-
Urteil: Rechte und Risikotragung bei Webspace-Vermietung
http://www.it-recht-kanzlei.de/Urteil/2765/AG_Gelnhausen/51_C_20205/Rechte_und_Risikotragung_bei_Webspace-Vermietung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IT-Recht Kanzlei – Die Umfassende Rechtsberatung für Ihr IT-Business
http://www.it-recht-kanzlei.de/index.php?id=view&cid=3616
IT-Recht Kanzlei, Größte anwaltlich organisierte Händlerbetreuung, Wir helfen bei Abmahnungen, AGB etc.
-
Bücherverzeichnis ZVAB: Stellen die vorgegebene Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular ein Risiko für die Händler dar?
https://www.it-recht-kanzlei.de/zvab-widerrufsbelehrung.html
So manche Verkaufsplattform stellt ihren Verkäufern Rechtstexte wie AGB oder Widerrufsbelehrung zur Verfügung. Was zunächst ein guter Ansatz ist, kann für den Händler jed...
-
Verkauf von Textilien
http://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/textilkennzeichnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Redaktionelle Werbung - Ein Gebot der Trennung
http://www.it-recht-kanzlei.de/reaktionelle-werbung-trennung.html
Werbung muss stets klar und deutlich von den redaktionellen Inhalten – also Blogeinträgen, Berichten, Reportagen, Essays etc – einer Internetseite getrennt werden. Ans...
-
Handlungsanleitung: Wie verkauft man rechtssicher Kosmetika?
http://www.it-recht-kanzlei.de/Wie_verkauft_man_rechtssicher_Kosmetika.html
Die Zahl der Informations- und Kennzeichnungspflichten im Bereich des gewerblichen Anbietens von Kosmetika ist kaum noch zu überschauen und daher für so manchen ...
-
Ab 13. Januar 2018: Aufschläge für Überweisungen, Lastschriften, Visa und Mastercard verboten
http://www.it-recht-kanzlei.de/verbot-extra-kosten-kartenzahlungen.html
Händler dürfen in Zukunft keine gesonderten Gebühren mehr für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften verlangen. Auch kostendeckende Aufschläge dürfen nicht mehr ...
-
Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems
http://www.it-recht-kanzlei.de/Brauchen_wir_PayPal.html
PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als ...
-
Rätsel um Gefahr und Schuld bei der Lieferung
https://www.it-recht-kanzlei.de/leistungsort-schickschuld-bringschuld-hohlschuld-versendungskauf.html
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kann manchmal fast poetisch sein. So geht es beim Kauf und der Lieferung einer Sache um „Gefahr“ und „Schuld“. Gemeint ist hier der „Gefahr...
-
Ansprüche der beteiligten Hersteller und Händler gegeneinander - FAQ zu selektiven Vertriebssystemen Teil 7
http://www.it-recht-kanzlei.de/anspr%C3%BCche-hersteller-h%C3%A4ndler-lieferant.html
Im 7. Teil der FAQ der IT-Recht Kanzlei zu selektiven Vertriebssystemen wird auf die Ansprüche eingegangen, welche die beteiligten Hersteller und Händler ...