223 Ergebnisse für: sicherheitsforscher
-
Kriminelle bieten Mirai-Botnetz mit 400.000 IoT-Geräten zur Miete an | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Kriminelle-bieten-Mirai-Botnetz-mit-400-000-IoT-Geraeten-zur-Miete-an-3504584.html
Zwei Hacker sollen derzeit auf Kundenfang gehen und Mirai-Botnetze zur Miete anbieten. Dabei werben sie unter anderem mit einer optimierten Version des DDoS-Tools Mirai. Sicherheitsforscher zeigen den Live-Status des gesamten Mirai-Botnetzes an.
-
Wladimir Putin eröffnet Brücke zwischen der Krim und Russland - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article176376994/Wladimir-Putin-eroeffnet-Bruecke-zwischen-der-Krim-und-Russland.html
Nach einem höchst umstrittenen Referendum beanspruchte Moskau 2014 die Krim für sich. Von Russland war die Halbinsel aber nicht über einen direkten Landweg zu erreichen. Mit der längsten Brücke Europas schafft Putin nun Tatsachen.
-
backdoor site:chip.de OR site:com-magazin.de OR site:computerbild.de OR site:connect.de OR site:heise.de OR site:easylinux.de OR site:linux-community.de OR site:fotopraxis-online.de OR site:gamestar.de OR site:hardwareluxx.de OR site:intmag.de OR site:maclife.de OR site:linux-user.de OR site:macwelt.de OR site:pcpraxis.de OR site:pcgames.de OR site:pcgameshardware.de OR site:pcgo.de OR site:pc-magazin.de OR site:pcwelt.de OR site:pocket-pc-magazin.de - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=backdoor+site:chip.de+OR+site:com-magazin.de+OR+site:computerbild.de+OR+site:connect.de+OR+site:h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Passau: Bachelor Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies
http://wayback.archive.org/web/20120915044636/http://www.uni-passau.de/1077.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IT-Sicherheitsforscher über Müll-E-Mails: "Spam lohnt sich immer" - taz.de
http://www.taz.de/!5124235/
Thorsten Holz von der Uni Bochum forscht im Bereich Datenschädlinge und drang mit Kollegen in einen Spam-Ring vor. Elektroschrott-Mails kosten Kriminelle kaum Geld.
-
Hack: Wie bei N26 Geld abgezweigt werden konnte | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/hack-wie-bei-n26-geld-abgezweigt-werden-konnte/237.973.645
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hass gegen Snowden: „Ich würde ihm liebend gerne in den Kopf schießen“ - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article123980655/Ich-wuerde-ihm-liebend-gerne-in-den-Kopf-schiessen.html
US-Geheimdienstler sprechen unverblümt darüber, was sie Edward Snowden gerne antun würden. Dazu zählen Erschießen, Hängen ohne Gerichtsverfahren und ein Giftanschlag auf den Straßen Moskaus.
-
IT-Sicherheit: Router-Firmen reparierten Datenleck nur zum Schein - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article127157698/Router-Firmen-reparierten-Datenleck-nur-zum-Schein.html
Hersteller von Internet-Routern zögerten Sicherheits-Update lange hinaus – und reparierten das Leck dann nicht, sondern versteckten es. Nun spekulieren Experten über eine Hintertür für Geheimdienste.
-
Sicherheitslücke in Prozessoren: Was Nutzer jetzt wissen sollten | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/prozessoren-101.html
Die Sicherheitslücke bei Prozessoren ist möglicherweise in Milliarden Geräten weltweit zu finden: Vom klassischen PC über Notebooks bis hin zu Smartphones. Wer ist betroffen? Gibt es eine Lösung? <em>Jörg Brunsmann </em>gibt Antworten<em>.</em>
-
IT-Sicherheit: Router-Firmen reparierten Datenleck nur zum Schein - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article127157698/Router-Firmen-reparierten-Datenleck-nur-zum-Schein.html
Hersteller von Internet-Routern zögerten Sicherheits-Update lange hinaus – und reparierten das Leck dann nicht, sondern versteckten es. Nun spekulieren Experten über eine Hintertür für Geheimdienste.