644 Ergebnisse für: siegesfeier
-
Westdeutsche Zeitung - Lokales - Kreis Viersen - Willich / Tönisvorst Aktuell - Das ist ein Sieg für alle Willicher Bürger
https://web.archive.org/web/20070926235554/http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=94947
WZ, Westdeutsche, Zeitung, Wuppertal, Krefeld, Düsseldorf, Mönchengladbach, Girardet
-
Sebastian Kurz in Russland: Harte Bandagen | kurier.at
http://kurier.at/politik/ausland/sebastian-kurz-in-russland-harte-bandagen-in-moskau/128.803.763
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der "Anschluss" vor 80 Jahren - science.ORF.at
https://science.orf.at/live/840-Der-Anschluss-vor-80-Jahren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hänninen tippt auf Loix
http://www.motorsport-total.com/rallye/splitter/2011/06/Haenninen_tippt_auf_Loix_11062101.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
04.05.2010: Erfülltes Leben (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2010/05-04/013.php
Rotarmist, Historiker, Diplomat. Zum Tod von Stefan Doernberg
-
Benutzer:Judge1870 – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:Judge1870
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD feiert Sieg bei Bürgermeisterwahl in Büttelborn
https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/buettelborn/spd-feiert-sieg-bei-burgermeisterwahl-in-buttelborn_19151918
Ein enttäuschter Amtsinhaber Andreas Rotzinger (CDU) und ein euphorisierter Marcus Merkel von der SPD: Das war das Stimmungsbild am Tag nach der Bürgermeisterwahl in Büttelborn.
-
Treuenbrietzen: Massaker der Sowjets bleibt ungesühnt - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg-Treuenbrietzen-Rote-Armee;art128,2937244
Die Tötung von etwa 1000 Zivilisten nach dem Einmarsch der Roten Armee in der Kleinstadt Treuenbrietzen am 23. April 1945 bleibt ungesühnt. "Wegen eines Verfahrenshindernisses" habe die Staatsanwaltschaft Potsdam das Verfahren wegen Mordes eingestellt,…
-
Lübecker Ruder-Klub
http://www.luebecker-ruderklub.de/
Der Lübecker Ruder-Klub ist für Sportbegeisterte, die den Rudersport mit Freizeitrudern, Rennrudern oder Wanderfahrten lieben - vom Einer bis zum Achter.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=234&url_tabelle=tab_websegmente
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens