2,653 Ergebnisse für: sonnensystem
-
Plattentektonik auf Saturnmond Enceladus entdeckt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/976993&_z=798889
Der nur etwa 500 Kilometer große Saturnmond Enceladus gehört zu den geologisch interessantesten Himmelskörpern in unserem Sonnensystem. Schon seit dem Jahr …
-
Sonnensystem: Hinweise auf den neunten Planeten mehren sich - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hinweise-auf-den-neunten-planeten-mehren-sich/1395184
Er zieht jenseits von Pluto seine Bahn und benötigt Tausende von Jahren für einen Sonnenumlauf. Unser Sonnensystem könnte einen neunten Planeten besitzen.
-
Sonnensystem: Hinweise auf den neunten Planeten mehren sich - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/hinweise-auf-den-neunten-planeten-mehren-sich/1395184
Er zieht jenseits von Pluto seine Bahn und benötigt Tausende von Jahren für einen Sonnenumlauf. Unser Sonnensystem könnte einen neunten Planeten besitzen.
-
Sternsystem mit sieben Exoplaneten entdeckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sternsystem-mit-sieben-Exoplaneten-entdeckt-2035100.html
Europäische Astronomen haben einen Sternsystem mit insgesamt sieben Planeten entdeckt. Vom Aufbau her ähnelt es unserem Sonnensystem deutlich, ist aber wesentlich kompakter.
-
Interstellares Objekt "Oumuamua": Abweichung von der Bahn - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/interstellares-objekt-oumuamua-abweichung-von-der-bahn-a-1215384.html
Der erste bekannte interstellare Asteroid veränderte seinen Weg durchs Sonnensystem auf überraschende Weise. Jetzt präsentieren Astronomen eine Erklärung für die mysteriöse Kraft.
-
Exoplaneten: Drei Super-Erden im Sternbild Maler entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/959245&_z=798889
Mit Hilfe eines hochempfindlichen Spektrografen stieß ein Forscherteam um Michel Mayor auf ein Sonnensystem um den Stern HD 40307 mit drei möglicherweise ...
-
Arp 286 Mitglieder - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/arp-286-mitglieder/1588774
NGC 5566 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(r)ab im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist rund 70 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem…
-
Schweifsterne: Komet Lulin in Sichtweite - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/982749
Auf seiner Bahn um die Sonne kommt der giftgrüne Komet Lulin der Erde am 24. Februar am nächsten. Nur rund 60 Millionen Kilometer - das entspricht…
-
Kollision im Universum - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/wissen/frag-den-lesch/kollision-im-universum-100.html
Die Beobachtung, dass ein Stern Kurs auf unser Sonnensystem genommen hat, elektrisiert Experten. "Gliese 710" fliegt, glaubt man den Berechnungen, auf unsere Sonne zu.
-
Astronomie - Fremde Welt im Sternbild des Schwans - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-fremde-welt-im-sternbild-des-schwans-1.1055037
Das Weltraumteleskop "Kepler" hat ein 2000 Lichtjahre entferntes Sonnensystem mit sechs Planeten entdeckt. Das Sextett könnte Einblicke in die Entstehung solch komplexer Systeme geben.