125 Ergebnisse für: sonnensystemforschung
-
Leibniz-Institut fuer Sonnenphysik (KIS): GREGOR
http://www.leibniz-kis.de/de/observatorien/gregor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferner Stern ist ein runde Sache | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10826254/kepler11145123-stern-rund
Max-Planck-Forscher messen die Form von Kepler 11145123 mit bisher unerreichter Genauigkeit. Der Stern ist das rundeste natürliche Objekt im Universum, das je vermessen wurde.
-
DLR - Rosetta - Kometensonde Rosetta sendet einzigartige Bilder vom Asteroiden Lutetia
http://www.dlr.de/dlr-rosetta/desktopdefault.aspx/tabid-242/7426_read-25549/
Die Europäische Raumsonde Rosetta hat nach rund fünf Milliarden zurückgelegten Kilometern einen weiteren Meilenstein auf ihrer Reise zum Kometen Churyumov-Gerasimenko erreicht: Am 10. Juli 2010 um 17.45 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) flog der…
-
Einweihung des Sonnenteleskops Gregor
//doi.org/10.5446/11355
Der Kurzfilm zeigt die Einweihung des Sonnenteleskops Gregor auf Teneriffa im Mai 2012. Neben Bildern von der feierlichen Zeremonie erklären Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) die Forschungsvorhaben und eröffnen einen Blick…
-
Was ist Kernfusion? | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/fusion21/kernfusion/index.html
Kernverschmelzungen sind wichtige Naturprozesse: Viele chemische Elemente sind per Fusion aus Wasserstoff entstanden; Fusion ist die Energiequelle von Sonne und Sternen.
-
Heiße Explosionen auf kühler Sonne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/heisse-explosionen-auf-kuehler-sonne/1313350
Daten des Weltraumteleskops IRIS zeigen, dass die Temperaturverteilung in den äußeren Schichten unseres Sterns bisweilen Kopf steht.
-
Raumsonde «Dawn» erreicht Zwergplaneten Ceres - Vermischtes aus Deutschland & Welt - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-Raumsonde-Dawn-erreicht-Zwergplaneten-Ceres-_arid,1072590.html
Washington (dpa) - Die Raumsonde «Dawn» hat als erster Flugkörper überhaupt die Umlaufbahn eines Zwergplaneten erreicht. Die mit deutscher ...
-
Raumsonde «Dawn» erreicht Zwergplaneten Ceres - Vermischtes aus Deutschland & Welt - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-vermischtes_artikel,-Raumsonde-Dawn-erreicht-Zwergplaneten-Ceres-_a
Washington (dpa) - Die Raumsonde «Dawn» hat als erster Flugkörper überhaupt die Umlaufbahn eines Zwergplaneten erreicht. Die mit deutscher ...
-
Einweihung des Sonnenteleskops Gregor
https://av.tib.eu/media/11355
Der Kurzfilm zeigt die Einweihung des Sonnenteleskops Gregor auf Teneriffa im Mai 2012. Neben Bildern von der feierlichen Zeremonie erklären Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) die Forschungsvorhaben und eröffnen einen Blick…
-
DLR - Institut für Planetenforschung - BepiColombo
https://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-6445/admin-1/
Keine Beschreibung vorhanden.