109 Ergebnisse für: sowjetsystem
-
MARBURGER MANIFEST: Hohe Blüte - DER SPIEGEL 30/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45966407.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amanda Aizpuriete: Babylonischer Kiez. Gedichte - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/4084.html
Aus dem Lettischen von Manfred Peter Hein. Seit dem Erscheinen ihres ersten Gedichtbandes "Die Untiefen des Verrats" (1993 auf Deutsch) hat sich die lettische Lyrikerin...
-
Dirk Jasper Filmlexikon
https://web.archive.org/web/20130224052348/http://www.djfl.de/entertainment/hintergrund/russische_filmkunst.html
Dirk Jasper Filmlexikon
-
Kommunismus []
http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=k:kommunismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommunismus []
http://www.inkrit.de/e_inkritpedia/e_maincode/doku.php?id=k:kommunismus/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischenstation in Weissrussland | NZZ
http://www.nzz.ch/article8O5M6-1.286632
Wenig weiss man über das 10-Millionen-Volk der Weissrussen und ihr Land. Auch unserer Reisegruppe geht es nicht anders. Voller Eindrücke kommen wir vom fortschrittlichen Litauen her zur Grenze nach Belarus (Weissrussland) bei Medinikai. Gute zwei Stunden…
-
Russland: Geschichtsbuch löst heftige Kontroversen aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-geschichtsbuch-loest-heftige-kontroversen-aus-a-933173.html
Der Kreml hat ein einheitliches Geschichtsbuch für ganz Russland in Auftrag gegeben. Damit will die Regierung ihre Sicht auf die Vergangenheit durchsetzen. Das Werk steckt voller Kompromisse - und hat einen strahlenden Helden.
-
ZEITGESCHICHTE: Historischer Ballast - DER SPIEGEL 21/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70569479.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukrainischer Autor über neuen Roman: „Die Zeit der Operette ist vorbei“ - taz.de
http://www.taz.de/Ukrainischer-Autor-ueber-neuen-Roman/!147736/
Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow über seinen Roman „Jimi Hendrix live in Lemberg“, Tage des Umbruchs auf dem Maidan und russische Propaganda.
-
Irakischer Schrifsteller über die DDR: „Sie wollten mich rausschmeißen“ - taz.de
https://www.taz.de/Irakischer-Schriftsteller-ueber-die-DDR/!5037236/
Fadhil al-Azzawi stammt aus Kirkuk im Irak. Im Interview spricht er über seine Zeit in der DDR und seinen Roman „Der Letzte der Engel“.