Meintest du:
Spenderinnen149 Ergebnisse für: spanierinnen
-
News
https://web.archive.org/web/20140903124937/http://rorschach.coopbeachtour.ch/page/content/index.asp?MenuID=18&ID=4379&ConID=4379&View=&Item=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Alaska Johansson“: Wenn eine Headhunterin den Kopf verliert - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article120938103/Wenn-eine-Headhunterin-den-Kopf-verliert.html
Neues aus der wunderbaren Welt des hessischen Fernseh-Wahnsinns: Achim von Borries Horror-Film „Alaska Johansson“ führt Alina Levshin als rätselhafte Kopfjägerin an den Rand des Nervenzusammenbruchs.
-
U17-WM in Chile: „In meinem Kopf ist kein Platz für HSV-Geschichten“ - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article148146016/In-meinem-Kopf-ist-kein-Platz-fuer-HSV-Geschichten.html
Bruno Labbadia hat Mats Köhlert auf dem Zettel. Die Bundesliga aber steht bei dem 17-jährigen Fußball-Juwel zurzeit nicht an erster Stelle. Momentan geht es ihm um Titel. Den Weltmeister-Titel.
-
„Nichts für Feiglinge“: Wohin mit der dementen Oma? In die Jungs-WG! - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article123726029/Wohin-mit-der-dementen-Oma-In-die-Jungs-WG.html
Er gewinnt sein Leben, sie fängt an, es zu verlieren: Hannelore Hoger zieht im berührenden Fernsehfilm „Nichts für Feiglinge“ als alzheimerkranke Oma in die Wohngemeinschaft ihres Enkels.
-
PEW-Studie: Deutsche besonders zufrieden mit wirtschaftlicher Lage - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article165250133/Nur-ein-Land-ist-noch-zufriedener-als-Deutschland.html
Eine weltweite Studie zeigt, dass die allermeisten Deutschen ihre wirtschaftliche Lage sehr positiv bewerten. Allerdings nicht die Zukunft: Schwarz sieht Deutschland bei den Aussichten der Kinder.
-
Biographien.co.de - Ihr Biographien Shop
http://www.biographien.co.de
Heinrich Kieber - Datendieb, The Color of Time, Der Jesuit - Papst Franziskus, Der Teufelsgeiger, El Septimo Sentido - I am a Dancer. Von der Kunst zu leben,
-
Traditionsunternehmen Grohe fertigt immer noch im sauerländischen Hemer - WELT
https://www.welt.de/regionales/nrw/article170934190/Wo-eine-Dusche-auch-mal-20-000-Euro-kostet.html
Einst war Grohe ein sauerländisches Familienunternehmen. Nun gehört der Hersteller von Sanitäranlagen zu einem japanischen Konzern – und mischt weltweit mit. Doch gefertigt wird vorrangig im beschaulichen Hemer.
-
Sperre vorbei: Die späte Genugtuung für Beißer Suárez - WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/article153594508/Die-spaete-Genugtuung-fuer-den-Beisser-Suarez.html
Barcelonas Stürmer Luis Suárez darf nach seinem Biss bei der WM 2014 wieder für Uruguay spielen. Er sagt: „Man behandelte mich schlimmer als einen Hooligan.“ Das vergisst er seinen Peinigern nicht.
-
Biologie: Die Auferstehung von Mammuts und Auerochsen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article115039207/Die-Auferstehung-von-Mammuts-und-Auerochsen.html
Technisch wird es bald möglich sein, ausgestorbene Arten wiederzubeleben. Doch ein solcher Schritt birgt Risiken für Umwelt und Menschen. Juristen sehen das Revival der Tiere und Pflanzen kritisch.
-
Das Zigeunerorchester In dem Ansinnen, kleine, feine, musikalisch wertvolle Projekte ins Leben zu rufen, hat die Opernwerkstatt am Rhein bislang keine Orchesterfassungen herausgebracht. Carmen bildet hier eine Ausnahme. In dieser Produktion arbeiten wir mit einem siebenköpfigen Zigeunerorchester, das von Anfang an bei allen Proben dabei ist und nicht, wie häufig üblich, nur bei den Endproben hinzukommt. Ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Musikern und Sängern ist damit garantiert. Das Besondere an unserer Inszenierung ist, dass das Zigeunerorchester auf der Bühne spielt und darstellerisch in die Szenen eingebunden ist. Die Musik von Georges Bizet wurde eigens für Flamenco-Gitarre, Geige, Cajon, Kontrabaß, Klarinette, Flöte und Akkordeon neu arrangiert.
https://web.archive.org/web/20130810103907/http://www.opernwerkstatt-am-rhein.de/Opernwerkstatt/Carmen.html
Keine Beschreibung vorhanden.