858 Ergebnisse für: speakerin
-
Zugabe Vom ehrlichen Handwerk der Schaumschlägerei | NZZ
https://www.nzz.ch/article812I7-1.378237
Ursprünglich war der Schaumschläger einfach ein Schneebesen. Erst als er zur Person wurde, geriet er in Verruf: Ein Schaumschläger ist nach heutigem Sprachgebrauch ein Mensch, der mit wenig Substanz viel Effekt machen will: ein Blender, ein Prahlhans. Um…
-
Charisma auf Spanisch | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article9QRG3-1.282498
«Was für ein Mann!», das riefen wir alle, damals, als wir Antonio Gades zum ersten Mal tanzen sahen. Das war in den frühen achtziger Jahren am Zürcher Theaterspektakel auf der Landiwiese, und der spanische Tänzer und Choreograf tanzte in seiner
-
Swiss Prime Site übernimmt Wincasa | NZZ
https://www.nzz.ch/swiss-prime-site-uebernimmt-wincasa-1.17600094
Die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site übernimmt alle Aktien der Credit-Suisse-Tochtergesellschaft Wincasa.
-
Die grossen Erzähler des Computerspiels | NZZ
http://www.nzz.ch/die-grossen-erzaehler-des-computerspiels-1.580149
Martin Ganteföhr zeigt sich nicht überrascht, dass die Computerspiel-Magazine für sein neustes Werk, «Overclocked», keine lobenden Worte finden. «Die Fachpresse versteht Spiele meistens als isoliertes, entkoppeltes, auf die Gaming-Szene konzentriertes…
-
Bill Mistura neuer CEO | NZZ
https://www.nzz.ch/fc-st-gallen-bill-mistura--1.748824
Der Abstieg des FC St. Gallen in die Challenge League hinterlässt Spuren: Dieter Froehlich ist als Verwaltungsratspräsident der FC St. Gallen AG zurückgetreten. Neuer starker Mann unter Grossaktionär Edgar Oehler, der den Ostschweizer Traditionsverein…
-
Mozart and Friends | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleE3PM5-1.30432
tsr. Die Palette der Feiern zum Mozartjahr reicht vom Hochamt bis zum Klamauk. Unter dem Motto «Mozart light» stand das Konzert des International New Symphony Orchestra (Inso) aus dem ukrainischen Lwiw in der Tonhalle Zürich. Das Konzept des Schweizer…
-
Ein Programm zweiter Wahl | NZZ
http://www.nzz.ch/2002/04/11/ku/article83b2k_1.384624.html
cpo. Die Wettinger Truppe FitzlaffHaenni diagnostiziert auch in ihrem sechsten Stück einen Sprach- und Kulturverfall, der sich proportional zur heutigen Egomanie und Konsumsucht verhält. Umgekehrt proportional zur Klarheit der Botschaft verhält sich…
-
Kuba verweist europäische Parlamentarier des Landes | NZZ
http://www.nzz.ch/2005/05/21/al/articlecu0ts_1.137833.html
(dpa/Reuters/ap) Die kubanischen Behörden haben den deutschen Abgeordneten Arnold Vaatz (CDU) und den tschechischen Parlamentarier Karel Schwarzenberg kurz vor einem Treffen mit Oppositionellen des Landes verwiesen. Die beiden wurden von Polizisten in…
-
Die Nöte im Eismeer | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/buchrezensionen/die_noete_im_eismeer_1.10681938.html
Aldo Keel ⋅ Mit dem Roman «Die Untreue der Grönländer» kehrt Kim Leine auf jene Nordmeerinsel zurück, auf der er fünfzehn Jahre lang zumeist als Krankenpfleger gelebt hatte, ehe er wegen Drogenmissbrauchs die Lizenz verlor. Der 50-jährige Däne stellt sich
-
Mindestens 13 Tote bei Bombenanschlägen in Bagdad | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/irak_bomenanschlag_tote_1.8559533.html
Bei einer Serie von Bombenanschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Samstag mindestens 13 Personen getötet worden.