622 Ergebnisse für: spitzte
-
SARKANDER, Johann
https://web.archive.org/web/20070629111022/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/sarkander_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahrmund-Affäre - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=Wahrmund-Aff%C3%A4re&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Widersprüchlich: Papst-Kritiker verliert Streit um Religionslehrer-Ausbildung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/Religion-Selbstbestimmung;art771,2733702
In NRW streiten muslimische Verbände mit der Koalition aus CDU und FDP um die Besetzung des ersten Lehrstuhls für islamische Religonspädagogik. Für die Kirchen hingegen gilt das Selbstbestimmungsrecht.
-
Opfer, Täter, Held - Soldat Naefs Briefe von der Schweizer Südgrenze – NZZ.ch
http://opfer-taeter-held.nzz.ch/
Im Herbst 1943 berichtet Oberleutnant Erwin Naef seiner Frau in Briefen von seinen Erlebnissen an der Schweizer Südgrenze, von den Gewissenskonflikten bei der Aufnahme und der Rückweisung jüdischer Flüchtlinge. Ist Naef ein Opfer? Ein Täter? Oder gar ein…
-
Streichholzkarlche - Homepage
http://www.of-netz.de/Streichholzkarlche/
Foerderverein - Denkmal Streichholzkarlche e.V. (Offenbach am Main)
-
Littmann, Gerhard | Frankfurter Personenlexikon
http://frankfurter-personenlexikon.de/node/3103
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landmauer Gamsen - Geschichtliche Hintergründe
http://www.landmauer.ch/landmauer-geschichte/geschichtlichehintergruende.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kriegszitterer" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/17/Kriegszitterer
Mobilmachung der Seelen: Eine kurze Geschichte der deutschen Militärpsychiatrie
-
Gutehoffnungshütte: Kampf um Köpfe und Konzepte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1983/44/kampf-um-koepfe-und-konzepte
Auch der Rücktritt von Manfred Lennings beendet die Dauerkrise der GHH nicht
-
Bahn-Privatisierung: Regierung zieht Notbremse - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2555524/Bahn-Privatisierung-Regierung-zieht-Notbremse.html
Finanzkrise verhindert Börsengang am 27. Oktober - 308 Millionen Euro deutscher Sparer in Island eingefroren