Meintest du:
Stammzellenforschung377 Ergebnisse für: stammzellforschung
-
-
-
Mikrochimärismus: Wir Omamutterkind-Mischwesen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wir-omamutterkind-mischwesen/1345475?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=feature&utm_campai
Wir alle beherbergen ein Leben lang Zellen unserer Mutter in uns - und diese ein paar Zellen von uns. Aus medizinischer Sicht hat dieser Mix verblüffende ...
-
Was Stammzellen heute schon können: Therapie zwischen Hoffnung und Scharlatanerie - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/zukunftsmedizin/therapie/tid-27203/was-stammzellen-heute-schon-koennen-therapie-zwischen
Während Wissenschaftler noch Grundlagenforschung betreiben, behandeln Stammzell-Kliniken schon munter drauf los. Dabei steht die Therapie auf tönernen Füßen – bis auf eine Ausnahme.
-
-
'Verrückt nach Stammzellen' | BioRegio STERN | Thinking business forward
http://www.bioregio-stern.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/verrueckt-nach-stammzellen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forscher aus Großbritannien und Japan geehrt: Medizin-Nobelpreis 2012 geht an zwei Stammzellpioniere - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/zukunftsmedizin/news/medizin-nobelpreis-2012-auszeichnung-geht-an_aid_830514.html
Der Brite John B. Gurdon und der Japaner Shinya Yamanaka galten schon länger als heimliche Nobelpreis-Favoriten. Sie haben entdeckt, wie aus reifen Zellen wieder pluripotente Stammzellen werden können.
-
Prof. Dr. Hartmut Kreß - zur Person — Evangelisch-Theologische Fakultät
https://www.ev-theol.uni-bonn.de/fakultaet/sozialethik/kress/zur-person-prof.-dr.-hartmut-kress
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Klaus Tanner
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/theologie/personen/tanner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1413/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.