1,654 Ergebnisse für: steuerreform
-
Steuerreform: Christen treten massenhaft aus Kirche aus - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article135872470/Deutsche-treten-massenhaft-aus-der-Kirche-aus.html
Die zum 1. Januar künftig automatisch abgeführte Kirchensteuer auf Kapitalerträge ist zwar keine neue Abgabe. Trotzdem sind viele Christen ausgetreten. Sie haben vor allem Datenschutzbedenken.
-
Die Miquel’sche Steuerreform - DATEV magazin Fair Play
https://www.datev-magazin.de/2016-01/werte-visionen-2016-01/die-miquelsche-steuerreform/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dm-Chef Werner zum Grundeinkommen: "Wir würden gewaltig reicher werden" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386396,00.html
Mit großformatigen Anzeigen wirbt der Gründer der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, für ein garantiertes Grundeinkommen. Das Geld dafür soll eine Steuerreform einbringen, gegen die die Pläne von Paul Kirchhof zaghaft erscheinen. Im Gespräch mit SPIEGEL…
-
Tagesgespräch | BR Podcast
http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-tagesgespraech.shtml
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis…
-
Auch die neue Steuerreform hat einen schweren Stand | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/auch-die-neue-steuerreform-hat-einen-schweren-stand-ld.1336697
Die Reaktionen der politischen Parteien auf die Steuervorlage 2017 reichen von Zustimmung unter Vorbehalt bis zu Befremdung und Ablehnung.
-
Gesetzeswirrwarr: Indien plant größte Steuerreform der Welt - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2388303/2388302/
Es ist die größte Mehrwertsteuerreform der Welt: In Indien soll es ab 1. Juli mit der „Goods and Services Tax“, kurz GST, erstmals einheitliche Steuersätze für den gesamten Subkontinent geben. Bisher wird das Steuersystem geprägt von Dutzenden…
-
Steuerreform und Gewinnbeteiligung: neue Wege aus der Beschäftigungskrise - Ronnie Schöb - Google Books
https://books.google.de/books?id=B2_OJ7SjztMC&pg=PA52&dq=arbeitsleid+Arbeitslosengeld&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi_s8eRpefbAhUF_qQKHT
English summary: Fighting unemployment is at the top of the political agenda in Germany. Ronnie Schob shows how both a fundamental reform of the German system of factor income taxation and the introduction of a public profit sharing scheme can reduce…
-
Unternehmenssteuer-reformgesetz III (12.02.2017)
https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/dokumentation/gesetzgebung/abstimmungen/reform-der-unternehmensbesteuerung--usr-iii-.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Straubhaar: Das Grundeinkommen ist nichts anderes als eine Steuerreform | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-02/thomas-straubhaar-buch-bedingungsloses-grundeinkommen-auszug
Das Grundeinkommen könnte Rente, Kinder- und Arbeitslosengeld ersetzen – wie eine negative Steuer, sagt der Ökonom Thomas Straubhaar in seinem neuen Buch. Ein Vorabauszug
-
Beiträge von Prof. Dr. Rolf Peffekoven | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/autor/rolf-peffekoven/
Keine Beschreibung vorhanden.