222 Ergebnisse für: sturmzeichen
-
Schlagermove kann weiter in Mitte stattfinden | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Schlagermove-kann-weiter-in-Mitte-stattfinden,events202.html
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat grünes Licht für den Schlagermove gegeben. Zuletzt hatte es immer wieder Kritik von Anwohnern wegen Lärm und Müll gegeben.
-
Schellfischtunnel Altona: Kein Zug wird kommen | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Schellfischtunnel-Altona-Kein-Zug-wird-kommen,schellfischtunnel117.html
Wussten Sie, dass ein Tunnel den Hamburger Hafen mit dem Bahnhof Altona verbindet? Seit 1992 liegt er brach. NDR.de war in dem geheimnisvollen Schacht unterwegs.
-
Schlagermove-Fans feiern in Hamburg | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/400000-Schlagermove-Fans-feiern-Hamburg,schlagermove534.html
Fast 400.000 Fans der Kult-Schlager der 70er und 80er hat der Schlagermove am Sonnabend nach St. Pauli gelockt. Zur Musik von 46 Trucks tanzten die Besucher quer über den Kiez.
-
Wie eine Schmuddelstraße zur Top-Adresse wird | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Wie-eine-Schmuddelstrasse-zur-Top-Adresse-wird,grosseelbstrasse100.html
Die Große Elbstraße in Hamburg beginnt am berühmten Fischmarkt. In den 90er-Jahren war sie als Straßenstrich verschrien, jetzt gibt es Luxuswohnungen. Die Meile ist ein Geheimtipp.
-
"Spiegel"-Affäre: Angriff auf die Pressefreiheit | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/spiegelaffaere101.html
Die Titelgeschichte "Bedingt abwehrbereit" des "Spiegel" führt am 26. Oktober 1962 zu Verhaftungen von Redakteuren. Dieser Angriff auf die Pressefreiheit löst Empörung aus.
-
1816: Erster Raddampfer fährt auf der Elbe | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Juni-1816-Der-erste-Raddampfer-faehrt-auf-der-Elbe,dampfschiff158.html
Am 17. Juni 1816 kommt das erste Dampfschiff nach Deutschland. Die "Lady of the Lake" verkürzt die Fahrtzeit von Hamburg nach Cuxhaven von zwei Tagen auf sieben Stunden.
-
Schulanfang in der Hafencity | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hamburg Journal
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Schulanfang-in-der-Hafencity,hamj7977.html
Am 27. August 2009 hat mit der Katharinenschule die erste Schule in der Hafencity eröffnet. Hamburgs Schulsenatorin Christa Goetsch überreichte der Schulleiterin Ulrike Barthe-Rasch symbolisch den Schlüssel, bevor die 150 Kinder ihre neue Schule in Besitz…
-
Bombenkrieg - Luftschläge gegen Millionen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Bomben-Luftschlaege-gegen-Millionen,bombenkrieg111.html
Die deutsche Zivilbevölkerung bleibt im Zweiten Weltkrieg lange von Kämpfen verschont. Doch ab März 1942 fliegen die Alliierten Luftangriffe auf Städte wie Lübeck und Hamburg.
-
Blankenese: Frachter rammt Fähre auf der Elbe | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Blankenese-Frachter-rammt-Faehre-auf-der-Elbe,schiffskollision212.html
In Hamburg ist ein großer Frachter mit der Hafenfähre "Finkenwerder" kollidiert. Die Fähre lag am Anleger in Blankenese, als sie von dem 400 Meter langen Containerschiff "Ever Given" gerammt wurde.
-
Nachrichten aus Norddeutschland | NDR.de - Nachrichten
http://www.ndr.de/nachrichten/dossiers/windkraft/acradisost100.html
Die aktuellsten Nachrichten und Ereignisse aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.