86 Ergebnisse für: sundaram
-
jetzt – Gesellschaft, Netz, Leben, Lieben, Job & Pop
https://www.jetzt.de/usertext/356126/Nachruf-zur-Ausstellung-Amrita-Sher-Gil-Eine-indische-Kuenstlerfamilie-im-20-Jahrhundert-im
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edward Burtynsky - kunstaspekte
https://www.kunstaspekte.de/edward-burtynsky/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Migranten und Fernsehen der 70er: Anders als die anderen - taz.de
http://www.taz.de/!5191833/
Orientalische Mädchen in Serien gab es in den 70er Jahren nicht. Das Fernsehen bot Migrantenkindern keinen Anreiz zur Identifikation. Ein Erfahrungsbericht
-
NDR Auslandsmagazin Weltbilder | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Weltbilder - Wir über uns
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/weltbilder/wir_ueber_uns/NDR-Auslandsmagazin-Weltbilder,wbwirueberuns101.html
Seit 1991 sendet das NDR Fernsehen Reportagen und Hintergründe zu Themen aus dem Ausland. Unsere Korrespondenten zeigen Woche für Woche, was die Welt bewegt.
-
germancharts.de - Discographie Thievery Corporation
https://germancharts.de/showinterpret.asp?interpret=Thievery+Corporation
Die offizielle deutsche Hitparade
-
Wissenschaft: Physiker Hawking: Kein Gott nötig für Universum - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/wissenschaft-physiker-hawking-kein-gott-noetig-fuer-universum_aid_548036.html
Für die Entstehung des Universums ist nach Ansicht des Astrophysikers Stephen Hawking kein Gott notwendig gewesen.
-
Christian Hertweck - Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. - Hans-Knöll-Institut (HKI)
https://www.leibniz-hki.de/de/institut-mitarbeiterdetails.html?member=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bedrohte Arten: Partnersuche für „Lonesome George“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/bedrohte-arten_aid_54993.html
Die Riesenschildkröte „Lonesome George“ galt bislang als letztes Exemplar. Nach Gentests auf abgelegenen Galapagosinseln glauben Biologen jetzt jedoch, ein Weibchen für das 90 Kilo schwere Reptil finden zu können.
-
Literatur: Ungarischer Autor Akos Kertesz erhält Asyl in Kanada - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-ungarischer-autor-akos-kertesz-erhaelt-asyl-in-kanada_aid_1159677.html
Der ungarische Schriftsteller Akos Kertesz hat wegen politischer Verfolgung in seiner Heimat in Kanada Asyl erhalten.
-
Gute Frage: Wie verteilt sich die Biomasse? - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/gute-frage-wie-verteilt-sich-die-biomasse_aid_501798.html
Der Wirtschaftswissenschaftler Urs Fischbacher stellte diese Frage. Hier ant-wortet der Physiker Martin Heimann. Er blickt in den Gigatonnen-Kosmos von Bakterien, Bäumen, Insekten und Säugern