842 Ergebnisse für: systemtheorie
-
Die Soziologische Systemtheorie von Niklas Luhmann | NDR.de - Kultur - Geschichte - Köpfe
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/koepfe/Soziologische-Systemtheorie-von-Niklas-Luhmann-ein-Ueberblick,luhmann132.html
Kurze Einführung in die Kategorien System und Umwelt, Beobachtung und Kontingenz.
-
Prof. Dr. Jürgen Kriz - Personzentrierte-Systemtheorie
http://www.jkriz.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassiker: Luhmann lesen ist wie Techno zu hören - WELT
http://www.welt.de/kultur/article2674164/Luhmann-lesen-ist-wie-Techno-zu-hoeren.html
Vor zehn Jahren starb der größte Soziologe der Nachkriegszeit. Niklas Luhmann hat die Systemtheorie nicht erfunden, aber zu einer Superwaffe umfunktioniert. Unermüdlich arbeitete er an einer Theorie der Gesellschaft. WELT ONLINE hat an der Universität…
-
Klassiker: Luhmann lesen ist wie Techno zu hören - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2674164/Luhmann-lesen-ist-wie-Techno-zu-hoeren.html
Vor zehn Jahren starb der größte Soziologe der Nachkriegszeit. Niklas Luhmann hat die Systemtheorie nicht erfunden, aber zu einer Superwaffe umfunktioniert. Unermüdlich arbeitete er an einer Theorie der Gesellschaft. WELT ONLINE hat an der Universität…
-
Robert A. Sedlák stellt sich vor
http://www.robert-sedlak.de/ueber-mich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette - Profil – Institut für Sportwissenschaft – Technische Universität Darmstadt
http://www.sport.tu-darmstadt.de/sportinstitut/personal/professoren/bette_seiten/bette_profil.de.jsp
Profilseite von Prof. Dr. Karl-Heinrich Bette, Professor für Sportsoziologie am Institut für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Arbeitsschwerpunkte sind die Soziologie des Sports, des Körpers und neuere soziologische Systemtheorie.…
-
Erkenntnis - Konstruktivismus - Systemtheorie: Einführung in die Philosophie ... - Stefan Jensen - Google Books
http://books.google.de/books?id=tH0y22CDmCYC&pg=PA92
Konstruktivismus ist die These, daß Realität im Auge des Beobachters entsteht. Beobachter sind Sozialsysteme; wissenschaftliche Beobachtungen sind Erkenntnisoperationen. Sie dienen der Gesellschaft dazu, Wissen einerseits über die kulturelle Innenwelt,…
-
Erkenntnis - Konstruktivismus - Systemtheorie: Einführung in die Philosophie ... - Stefan Jensen - Google Books
http://books.google.de/books?id=tH0y22CDmCYC&pg=PA120&lpg=PA120&dq=Halbbruder+Duchamp&source=bl&ots=jDM7iZYbcr&sig=erBOP9W8J4hSk
Konstruktivismus ist die These, daß Realität im Auge des Beobachters entsteht. Beobachter sind Sozialsysteme; wissenschaftliche Beobachtungen sind Erkenntnisoperationen. Sie dienen der Gesellschaft dazu, Wissen einerseits über die kulturelle Innenwelt,…
-
"Claudia van Laak" - Google-Suche
https://www.google.com/search?client=firefox-b&biw=1467&bih=677&tbm=bks&ei=Ut7OW6vACISnsgHNrZLoAQ&q=%22Claudia+van+Laak%22&oq=%22Claudia+van+Laak%22&gs_l=psy-ab.3...6768.12510.0.13716.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.0.0....0.r4hroh-HNFM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Systemtheorie und Gender: Das Geschlecht im Netz der Systeme - Christine Weinbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=1lIiBgAAQBAJ&pg=PA146&dq=%22Ankn%C3%BCpfungspunkt+von+Butlers+%C3%9Cberlegungen+ist+die+Untersc
In dieser Arbeit wird zum ersten Mal der systematische Versuch einer fruchtbaren Begegnung von Systemtheorie und Gender Studies vorgenommen. Ausgangspunkt bildet die Unterscheidung von Bewusstsein und Kommunikation. Die These lautet, dass die je…