597 Ergebnisse für: teamleitung
-
"Destiny" - Das teuerste Computerspiel der Welt - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/destiny-das-teuerste-computerspiel-der-welt-1.2117606
500 Millionen Dollar Budget: Der Online-Shooter "Destiny" gilt als das teuerste Computerspiel der Welt, teurer als Hollywood-Blockbuster.
-
Wartete ein "bewaffneter Hinterhalt" auf die Polizei? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/g-gipfel-wartete-ein-bewaffneter-hinterhalt-auf-die-polizei-1.3594134
Mit Molotowcocktails und Steinbrocken sei die Polizei im Hamburger Schanzenviertel bedroht worden, hieß es. Belege dafür fehlen allerdings.
-
Ehemaliger "Zeit"-Chef Theo Sommer - "Ein Riesenfehler" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ehemaliger-zeit-chef-theo-sommer-ich-habe-einen-riesenfehler-begangen-1.1869369
Fast zwei Jahrzehnte war Theo Sommer Chefredakteur der "Zeit", nun ist er zudem ein verurteilter Steuerbetrüger.
-
Erdoğan macht Gülen für Anschläge verantwortlich - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlaege-im-osten-der-tuerkei-erdoan-wirft-guelen-vor-hinter-den-juengsten-anschlaegen-zu-s
Zwischen Gülen-Bewegung, IS und PKK gebe es keine Unterschiede. Bei den Attentaten starben mindestens zehn Menschen.
-
Antifeministisches Manifest von Google-Mitarbeiter - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gleichberechtigung-die-weissen-maenner-von-google-1.3620497
Der Google-Mitarbeiter bekommt Zustimmung im Netz - weil er die Ängste vieler weißer Männer vor Veränderungen im Arbeitsumfeld ausspricht.
-
Ansbach: Motive des Amokläufers - Hass auf die Menschheit - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/ansbach-motive-des-amoklaeufers-hass-auf-die-menschheit-1.50954
Nach dem Amoklauf in Ansbach haben die Ermittler nun Dateien vom Computer des 18-Jährigen untersucht - und so Anhaltspunkte dafür gefunden, was den Täter zu seiner Tat trieb.
-
Sendlinger Mordweihnacht - Figuren aus dem Reich der Fantasie - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/vortrag-im-kubiz-figuren-aus-dem-reich-der-fantasie-1.2821927
Der Unterhachinger Heimatpfleger räumt mit Mythen und Legenden über die Sendlinger Mordweihnacht auf
-
Fernsehgerichte und Gerichtswirklichkeit - Das Eisbergprinzip - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fernsehgerichte-und-gerichtswirklichkeit-das-eisbergprinzip-1.896166
Deutsche Gerichtsbarkeit im Fernsehen und in der Wirklichkeit - eine Spurensuche zwischen Hühnerstall und Dekolleté.
-
NETZEITUNG AUSLAND: Abhör-Tonbänder sorgen für neue Theorie zum Mord an Olof Palme
https://web.archive.org/web/20070929133129/http://www.netzeitung.de/ausland/256089.html
Die aktuellen News aus der ganzen Welt lesen sie jeden Tag 24 Stunden in der Netzeitung. Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus den Hauptstädten London, Paris, Rom, Tokio, Washington, Moskau und dem Rest der Welt.
-
NETZEITUNG AUSLAND: Die Toten werden nicht mehr gezählt
https://web.archive.org/web/20070929131805/http://www.netzeitung.de/ausland/330287.html
Die aktuellen News aus der ganzen Welt lesen sie jeden Tag 24 Stunden in der Netzeitung. Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus den Hauptstädten London, Paris, Rom, Tokio, Washington, Moskau und dem Rest der Welt.