527 Ergebnisse für: terrorabwehr
-
Anschlag in Manchester: Chronik der Ereignisse
https://www.nzz.ch/international/terror-in-grossbritannien-was-wir-ueber-das-mutmassliche-selbstmordattentat-in-manchester-wissen-ld.1296023
Wie lief das Attentat in Manchester ab? Was ist seither geschehen? Und was bedeutet das für Grossbritannien? Eine Übersicht.
-
Wie sicher sind wir? Terrorabwehr in Deutschland: Eine kritische Bilanz - Holger Schmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=tmGdDgAAQBAJ&pg=PT192
Polizei und Verfassungsschutz sind Ländersache, das sind 16 Landeskriminalämter sowie 16 Landesämter für Verfassungsschutz. Doch auch die Bundesregierung mischt mit ihren Bundesbehörden und drei Geheimdiensten mit. So entsteht ein weltweit einzigartiges…
-
Wie sicher sind wir? Terrorabwehr in Deutschland: Eine kritische Bilanz - Holger Schmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=tmGdDgAAQBAJ&pg=PT38
Polizei und Verfassungsschutz sind Ländersache, das sind 16 Landeskriminalämter sowie 16 Landesämter für Verfassungsschutz. Doch auch die Bundesregierung mischt mit ihren Bundesbehörden und drei Geheimdiensten mit. So entsteht ein weltweit einzigartiges…
-
Wie sicher sind wir? Terrorabwehr in Deutschland: Eine kritische Bilanz - Holger Schmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=tmGdDgAAQBAJ&pg=PT39
Polizei und Verfassungsschutz sind Ländersache, das sind 16 Landeskriminalämter sowie 16 Landesämter für Verfassungsschutz. Doch auch die Bundesregierung mischt mit ihren Bundesbehörden und drei Geheimdiensten mit. So entsteht ein weltweit einzigartiges…
-
Bundesrat will heimliche Online-Durchsuchungen auf Terrorabwehr beschränken | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-will-heimliche-Online-Durchsuchungen-auf-Terrorabwehr-beschraenken-183867.html
Bayern ist in der Länderkammer mit seinem Antrag gescheitert, den verdeckten Zugriff auf IT-Systeme auch zur Verfolgung schwerer Straftaten bundesweit zuzulassen. Der Entwurf fürs BKA-Gesetz stieß auf mehr Zustimmung.
-
Spionage: Amerika liest mit
http://www.wiwo.de/technologie/spionage-amerika-liest-mit-/5317814.html
Google, Apple & Co. geraten immer wieder in Kritik, weil sie Nutzerdaten horten. Dabei sind die größten Datensammler US-Geheimdienste, die Milliarden Mails, Kurznachrichten und Web-Telefonate auswerten.
-
Dschund al-Khalifa - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Dschund+al-Khalifa&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Syrer verhaftet: Polizei in Oberfranken deckt Anschlagspläne auf - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article171078248/Polizei-in-Oberfranken-deckt-Anschlagsplaene-auf.html
Der junge Syrer hatte sich Baupläne für eine Bombe besorgt und ein Bekennervideo aufgenommen. Dann kam die Polizei. Durch einen Zufall haben die Ermittler womöglich einen Anschlag verhindert.
-
Anschlag in Manchester: Chronik der Ereignisse
https://www.nzz.ch/international/terror-in-grossbritannien-was-wir-ueber-das-mutmassliche-selbstmordattentat-in-manchester-wisse
Wie lief das Attentat in Manchester ab? Was ist seither geschehen? Und was bedeutet das für Grossbritannien? Eine Übersicht.
-
"islmaistische Terrorgruppen" Sauerlandgruppe - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=%22islmaistische+Terrorgruppen%22+Sauerlandgruppe&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen#scli
Keine Beschreibung vorhanden.