107 Ergebnisse für: testaufgaben
-
Entscheiden will gelernt sein – neuer Test misst Risikointelligenz | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/5598614/risikointelligenz_test
www.riskliteracy.org gibt Auskunft darüber, wie gut man Risiken abschätzen kann
-
Landesinstitut für Schule Bremen - VERA-3
http://www.lis.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen56.c.16443.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheitserziehung und Prävention an Schulen mit innovativen Lernmedien - ZPG-Bayern
http://www.zpg-bayern.de/gesundheitserziehung-und-praevention-an-schulen-mit-innovativen-lernmedien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
PISA 2006: Lesekompetenz im internationalen Vergleich - Ausgewählte Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie | Lesen in Deutschland
http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=785
http://www.lesen-in-deutschland.de
-
PISA - internationale Schulleistungsstudie - BMBF
https://www.bmbf.de/de/pisa-programme-for-international-student-assessment-81.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Video: Georg Elser kommt auf DVD in die Schulen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/georg-elser-kommt-auf-dvd-in-die-schulen-10839802.html
Eine neue DVD soll Schülern in ganz Deutschland den Königsbronner Widerstandskämpfer Johann Georg Elser multimedial und interaktiv nahe bringen. Das Lehrmaterial ist dreisprachig, die Tonspuren Deutsch, Englisch und Türkisch.
-
Psychologische Testtheorien | Video Online
http://videoonline.edu.lmu.de/sommersemester-2007/03
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univ.-Prof. Dr. Susanne Weber - Institut für Wirtschaftspädagogik - LMU München
http://www.wipaed.bwl.uni-muenchen.de/personen/professoren/weber/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pisa-Studie: "An uns Schülern liegt's am wenigsten" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/pisa-studie-an-uns-schuelern-liegt-s-am-wenigsten-a-171625.html
Die Schüler haben sie abgeliefert, die schlechten Ergebnisse beim "Pisa"-Leistungstest. Aber als Verantwortliche sehen sie sich nicht. Schuld sei das System, sagen sie - und finden sich somit in seltener Eintracht mit den Erwachsenen wieder.