2,512 Ergebnisse für: teubner
-
Portulak: Blattgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000270.php
Der Portulak gehört, wie der Kuba-Spinat zu der botanischen Familie der Portulakgewächse (bot.: Portulaceae) und ist ein Blattgemüse. Der Portulak, bzw. dessen Wildform stammt aus dem weiten Gebiet von Vorderasien bis zum westlichen Himalaj
-
Dänischer Plunder: Teige und Massen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/d0000730.php
Dänischer Plunder oder Kopenhagener Plunder ist ein Plunderteig, bestehend aus einem Hefeteig in den Ziehfett touriert wird. Dänischer Plunder muss mindestens 600 g Fett auf 1000 g Mehl enthalten.
-
Plunderteig: Teige und Massen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/p0001190.php
Der Plunderteig ist neben dem gerührten Hefeteig eine Sonderform des Hefeteigs. Er ist ein so genannter leichter Hefeteig, in den ähnlich wie beim Blätterteig Ziehfett schichtweise touriert wird. Darum bezeichnet man ihn gelegentlich auch a
-
Palmzucker: Zucker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000350.php
Palmzucker (malayisch: Gula melaka) wird aus den Blütenständen der Attapalme (bot.: Arenga pinnata) und der Zuckerpalme (bot.: Nypa fruticans) gewonnen. Die Palmen, die für die Zuckergewinnung bestimmt sind, werden eigens dafür in Plan
-
Sirup: Zucker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000090.php
Sirup oder Zuckersirup ist die Bezeichnung für dickflüssige Zuckerlösungen. Sie werden durch Auflösen von Zucker in Wasser, Fruchtsäften oder Pflanzenextrakten oder durch Einkochen von Zuckerrübensaft erzeugt. Durch seinen ho
-
Unterschale: Rind: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/u0000030.php
Die Unterschale ist ein Teilstück aus der Außenseite der Keule vom Rind. Zu der Unterschale ist ein weiteres Teilstück zuzurechen, die Rolle. Die Unterschale hat nicht so feinfasriges Fleisch wie die Oberschale und eignet sich daher haupts&
-
Wurzelgemüse: Gemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/w0000070.php
Wurzelgemüse ist ein handelsüblicher Sammelbegriff für Gemüse. Damit wird genau genommen das Rhizom bezeichnet, also jener unterirdische, essbare Teil der Pflanze, der sich zu einer Knolle oder Zwiebel ausbildet (siehe auch: Zwiebelgem
-
Flavour: Lebensmittelsensorik: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0001840.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweinskopf: Schwein: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0000390.php
Der Schweinskopf ist ein Teilstück vom Schwein. Das Hirn, die Augen und die Zunge sind, bevor der Kopf zum Verkauf angeboten wird, meist entfernt.
-
Fett: Nährstoffe: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000010.php
Fett ist einer der drei Grundnährstoffe neben Kohlenhydraten und Eiweißen. Fett ist ein energiereicher Nährstoff; es bindet und transportiert fettlösliche Vitamine. Unterschieden wird zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten sowie z