Meintest du:
Themendossiers190 Ergebnisse für: themendossier
-
Karikatur von Oesterle über die deutsch-französische Annäherung (16. März 1963) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_uber_die_deutsch_franzosische_annaherung_16_marz_1963-de-2af28261-5bd1-4261-b1
„Kleineuropäisches Freundespaar“. Am 16. März 1963 illustriert der deutsche Karikaturist Oesterle auf dem Titelbild des Satiremagazins Simplicissimus die Annäherung zwischen dem Frankreich des Generals de Gaulle und der Bundesrepublik Deutschland (BRD)…
-
Karikatur von Oesterle über die deutsch-französische Annäherung (16. März 1963) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_uber_die_deutsch_franzosische_annaherung_16_marz_1963-de-2af28261-5bd1-4261-b147-9fb54de4935e.html
„Kleineuropäisches Freundespaar“. Am 16. März 1963 illustriert der deutsche Karikaturist Oesterle auf dem Titelbild des Satiremagazins Simplicissimus die Annäherung zwischen dem Frankreich des Generals de Gaulle und der Bundesrepublik Deutschland (BRD)…
-
-
-
Friedhof der Vergessenen: Historiker am Werk
http://www.ndz.de/lokales/bad-muender_artikel,-friedhof-der-vergessenen-historiker-am-werk-_arid,204691.html
Nienstedt (st). Zunächst hat sich ein Ort in Schweigen gehüllt, dann eine Zeitzeugin schwerwiegende Anklage erhoben – der Nebel um den Friedhof ...
-
Joachim Behnke ist neuer Ortsbürgermeister in Hamelspringe
https://www.ndz.de/lokales/bad-muender_artikel,-joachim-behnke-ist-neuer-ortsbuergermeister-in-hamelspringe-_arid,2474869.html
HAMELSPRINGE. Nach knapp fünf Monaten ist es soweit: Hamelspringe hat wieder einen Ortsrat. Bei der konstituierenden Sitzung des Gremiums wurden ...
-
Europäische Hymne - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/europaische_hymne-de-4b6e5671-a0fc-45fa-8368-f84e4817dc14.html
Im Jahre 1985 wählen die Europäischen Gemeinschaften die gleiche Hymne wie die, die der Europarat im Jahre 1972 angenommen hatte. Die Melodie stammt aus dem letzten Satz der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven, die er 1823 komponierte und mit der er…
-
Karikatur von Oesterle zum Verhältnis zwischen Kiesinger und de Gaulle (11. März 1967) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_zum_verhaltnis_zwischen_kiesinger_und_de_gaulle_11_marz_1967-de-fc70916c-de63-
„Wachsendes Selbstbewusstsein. – ,Wenn er uns Schorsch Kisengsché und Guillaume Brang nennt, dann sollten wir den Mut haben, ihn gelegentlich mit Karli Kaule anzureden.‘“ Am 11. März 1967 illustriert der deutsche Karikaturist Manfred Oesterle, wie schwer…
-
Karikatur von Oesterle zum Verhältnis zwischen Kiesinger und de Gaulle (11. März 1967) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_zum_verhaltnis_zwischen_kiesinger_und_de_gaulle_11_marz_1967-de-fc70916c-de63-402d-8477-a651c6a0ecb3.html
„Wachsendes Selbstbewusstsein. – ,Wenn er uns Schorsch Kisengsché und Guillaume Brang nennt, dann sollten wir den Mut haben, ihn gelegentlich mit Karli Kaule anzureden.‘“ Am 11. März 1967 illustriert der deutsche Karikaturist Manfred Oesterle, wie schwer…
-
Karikatur von Oesterle zur deutsch-französischen Aussöhnung (23. Februar 1963) - CVCE Website
https://www.cvce.eu/de/obj/karikatur_von_oesterle_zur_deutsch_franzosischen_aussohnung_23_februar_1963-de-8f4da524-d899-4eed-be93-d1b4496beacc.html
„Naturallement ist dat bon, Charles – aber un peu Katzenjammer habe ich doch.“ Am 23. Februar 1963, einen Monat nach der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, wirft der deutsche Karikaturist Manfred Oesterle einen ironischen Blick auf die neue…