Meintest du:
Todesmärsche1,516 Ergebnisse für: todesmarsch
-
Todesmarsch von Bataan in Cannes nominiert | Euronews
http://de.euronews.com/2013/05/16/todesmarsch-von-bataan-in-cannes-nominiert
Bataan 1942. Amerikanische und philippinische Kriegsgefangene laufen in glühender Hitze ihrem Verderben entgegen. 100 Kilometer in weniger als einer
-
Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu Todesmarsch | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Filter/Thema/475
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Landesinstitut für Pädagogik und Medien: Alex Deutsch
http://www.lpm.uni-sb.de/typo3/index.php?id=1350
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätten Einzelanzeige
http://www.gedenkstaetten-bw.de/gedenkstaetten_anzeige.html?&tx_lpbgedenkstaetten_pi1%5BshowUid%5D=492&cHash=dc08bb20373c05168416e0fc0551242b
Gedenkstätten in Baden-Württemberg. Ein Portal der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
-
„Die Menschlichkeit wird siegen“ - Datenschutz - Teckbote
http://www.teckbote.de/stadt-kreis_artikel,-%E2%80%9EDie-Menschlichkeit-wird-siegen%E2%80%9C-_arid,69256.html
Contergan war ein Beruhigungsmittel, das Ende der 1950er-Jahre als besonders verträglich für Schwangere galt. 5 000 Kinder kamen als Folge der ...
-
Jacek Zieliniewicz: Er überlebte Auschwitz | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/archiv/region/linzgau-zollern-alb/ostrach/art1360124,7800292
Jacek Zieliniewicz überlebte als 19-Jähriger den Todesmarsch der KZ-Häftlinge im April 1945. Er kehrt an den Ort des Grauens zurück und erklärt, dass es keine guten und schlechten Nationen, sondern nur gute und schlechte Menschen gibt.
-
Martin Bergau - 1 Buch - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/martin-bergau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Gedenkstätte für KZ-Opfer - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2675739/
In Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) ist gemeinsam mit dem lokalen KZ-Gedenkverein des Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) eine Gedenkstätte für die Opfer des großen Konzentrationslagers errichtet worden, das von 1943 bis 1945 bestand. Das Mahnmal gestaltete…
-
Todesmarsch vor 70 Jahren: Denkorte erinnern an die Opfer | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/ostrach/Todesmarsch-vor-70-Jahren-Denkorte-erinnern-an-die-Opfer;art372569,7
Wie der 22. April 1945 in Ostrach die Welt veränderte: Gruppenweise kamen vor 70 Jahren in bislang unbekannter Häftlingskleidung abgemagerte Menschen, angetrieben von SS-Bewachern, in Ostrach an, wo sie über die heutige KirchstraÃe zum Ufer der Ostrach…
-
Weimar-Lese | Die Todesmarsch-Stele in Weimar
http://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=427
Zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und des KZ Buchenwald.