86 Ergebnisse für: ton.de
-
Sanierte Schwimmhalle für Steglitz-Zehlendorf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/sanierte-schwimmhalle-fuer-steglitz-zehlendorf-die-finckensteinallee-geht-wieder-baden/10063308.html
Die Schwimmhalle Finckensteinallee öffnet Ende August nach acht Jahren Schließung wieder. Die Sanierung hat vier Jahre gedauert und zwölf Millionen Euro gekostet. Damit ist die denkmalgeschützte Halle eine der teuersten Anlagen der Berliner Bäder-Betriebe.
-
Sanierte Schwimmhalle für Steglitz-Zehlendorf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/sanierte-schwimmhalle-fuer-steglitz-zehlendorf-die
Die Schwimmhalle Finckensteinallee öffnet Ende August nach acht Jahren Schließung wieder. Die Sanierung hat vier Jahre gedauert und zwölf Millionen Euro gekostet. Damit ist die denkmalgeschützte Halle eine der teuersten Anlagen der Berliner Bäder-Betriebe.
-
Gedenktafeln in Steglitz-Zehlendorf: Der Stolperstein-Botschafter - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/stolperstein-gedenktafeln-in-steglitz-zehlendorf-die-lizenz-zum-stolpersteine-verlegen/13057394.html
Michael Rohrmann ist einer der Wenigen, die Stolpersteine verlegen dürfen. Er kennt jede Geschichte, die sich in Zehlendorf hinter den eingravierten Namen verbirgt. Gerade junge Leute für seine Sache zu begeistern, sieht er als Berufung.
-
Gedenktafeln in Steglitz-Zehlendorf: Der Stolperstein-Botschafter - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/stolperstein-gedenktafeln-in-steglitz-zehlendorf-die-lizenz-zum-stolperstei
Michael Rohrmann ist einer der Wenigen, die Stolpersteine verlegen dürfen. Er kennt jede Geschichte, die sich in Zehlendorf hinter den eingravierten Namen verbirgt. Gerade junge Leute für seine Sache zu begeistern, sieht er als Berufung.
-
Madonna tanzt Zehlendorf vor
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/madonna-tanzt-zehlendorf-vor-pop-ikone-eroeffnet-berliner-fitness-club-hard-candy/8947192.html
Madonna hat auch mit 55 nicht aufgehört, sich zu bewegen – man weiß nur nicht, ob ihre Songs noch zum Tanzen animieren sollen oder das Tanzen als Workout zum ewig-gleichen Madonna-Fitnessaufruf geworden ist. In Zehlendorf mussten die Fans lange warten, bis…
-
Der Report vom Bau-Boom an der Clayallee
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/der-report-vom-bau-boom-an-der-clayallee-willkommen-in-neu-zehlendorf/10095
Alles ist neu, wird neu, wird anders. An der Clayallee rund um den U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim entsteht eine Art Neu-Zehlendorf, eine Ministadt mit Wohnungen, Gewerbe und Gesundheitsbusiness. Unser Reporter hat sich umgeschaut, hier sind seine Eindrücke…
-
Wer sind wir? Eine Ausstellung in Steglitz-Zehlendorf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/wer-sind-wir-eine-ausstellung-in-steglitz-zehlendo
Faltkartons, Holzfiguren und die Frage nach menschlichen Befindlichkeiten. Schon ist die Ausstellung "Ontologie - 15 Grad" fast fertig. Wir haben den Künstler Hans-Peter Klie getroffen. Bis Sonntag ist die Ausstellung in der Schwartzschen Villa noch zu…
-
Madonna tanzt Zehlendorf vor
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/madonna-tanzt-zehlendorf-vor-pop-ikone-eroeffnet-b
Madonna hat auch mit 55 nicht aufgehört, sich zu bewegen – man weiß nur nicht, ob ihre Songs noch zum Tanzen animieren sollen oder das Tanzen als Workout zum ewig-gleichen Madonna-Fitnessaufruf geworden ist. In Zehlendorf mussten die Fans lange warten, bis…
-
Der Report vom Bau-Boom an der Clayallee
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/der-report-vom-bau-boom-an-der-clayallee-willkommen-in-neu-zehlendorf/10095908.html
Alles ist neu, wird neu, wird anders. An der Clayallee rund um den U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim entsteht eine Art Neu-Zehlendorf, eine Ministadt mit Wohnungen, Gewerbe und Gesundheitsbusiness. Unser Reporter hat sich umgeschaut, hier sind seine Eindrücke…
-
Zehlendorf: Stolperstein für Georg Flatow
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/ueber18/zehlendorf-stolperstein-fuer-georg-flatow-die-nazis-und-der-arbeite
Er war Ministerialrat und wohl einer der Väter unseres Betriebsverfassungsgesetzes. Die Nazis ermordeten den Juden Georg Flatow, Freund von Otto Suhr, im KZ. Zehlendorf wird ihm nun einen Platz widmen und Stolpersteine verlegen. Unser Autor hat sein Leben…