303 Ergebnisse für: trunken
-
Heyne, Christian Gottlob ; Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Homer nach Antiken gezeichnet (Göttingen, 1801)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/heyne1801
Heyne, Christian Gottlob ; Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Homer nach Antiken gezeichnet; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
TV-Kritik "We love Lloret" - Kinders, bleibt zu Hause - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-kritik-we-love-lloret-kinders-bleibt-zu-hause-1.1402223
"Spanien? Irgendwo hier, oder?". Privatfernseh-Zuschauer kommen ganz schön herum in diesen Tagen. Am Mittwoch konnten sie mit Hilfe von RTL auf Ibiza "Teenies auf Partyurlaub" beobachten, am Donnerstag hieß es auf Pro Sieben "We love Lloret". Wer das…
-
Woher kommt Alkohol | Workherkunft von Alkohol | https://www.wissen.de/wortherkunft/alkohol
https://www.wissen.de/wortherkunft/alkohol
Alkohol Über das span. alcohol gelangte das ursprünglich arab. Wort Alkohol ins Deutsche. Zugrunde liegt wie bei vielen Entlehnungen aus dem Arabischen eine Verbindung aus dem Artikelwort al und einem Substantiv; hier lautet der Ursprung...
-
Malerei von Pavel Feinstein: Knurrhahn und Seeteufel - in der Galerie Taube - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/malerei-von-pavel-feinstein-knurrhahn-und-seeteufel-in-der-galerie-taube/148150.html
Malerei von Pavel Feinstein: Knurrhahn und Seeteufel - in der Galerie Taube
-
Rumi Ghaselen (Ãbers. Friedrich Rückert)
http://www.deutsche-liebeslyrik.de/rumi/rumi_r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kristo Sagor: Die Jüdin von Toledo | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Schauspiel/Sagor+Juedin+von+Toledo/Jugendliches+Mittelalterstueck
„Kackenlangweilig“ findet er das Taktieren und Räsonieren, möchte lieber Ritter spielen, losschlagen, prügeln, sich beweisen. König Alfonso ist kein von Burgfrolleins umschwärmter Mittelalter-Krieger der humanistisch edlen Gestalt, eher ein von Teenies zu…
-
Jenny Offill - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/jenny-offill.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kindheitserinnerungen - Der Fangbecher - Stil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/stil/spielzeug-von-damals-nostalgie-aus-kunststoff-1.1916062
Von Monchichis, Treppenhüpfer und Holzeisenbahnen: Das waren die beliebtesten Spielzeuge der 60er, 70er und 80er Jahre.
-
Juan Jose Arreola - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/juan-jose-arreola.html
Keine Beschreibung vorhanden.