1,055 Ergebnisse für: ulysses
-
Anthony Burgess: Joyce für Jedermann. Eine Einführung in das Werk von James Joyce für den einfachen Leser - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/anthony-burgess/joyce-fuer-jedermann.html
Aus dem Englischen von Friedhelm Rathjen. "Mein Buch beansprucht nicht, gelehrt zu sein, sondern soll lediglich das Bedürfnis nach Hilfe jenes durchschnittlichen Lesers stillen, der...
-
Neustadter Schauspielgruppe - Freilichtbühne im Park der Villa Böhm in Neustadt /Wstr.
http://www.neustadter-schauspielgruppe.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abenteuer in Jerusalem - Jesus und die Tiere Trailer OV - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/223406/trailer/19538948.html
Abenteuer in Jerusalem - Jesus und die Tiere Trailer. Vier tierische Freunde, die tapferen Hunde Jericho (Stimme im Original: Lucas Grabeel) und Ulysses (Blu Mankuma), das gerissene Chamäleon Miguel (Lee Tockar) und Igel Petra (Roma Downey) treffen auf…
-
Papilio ulysses - Cairns, Queensland, Australia - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Gd5P5PuqpFQ&hd=1
Dieses Video wurde von einem Android-Telefon hochgeladen.
-
Fachhochschule Mainz: Hochschulleitung
http://wayback.archive.org/web/20070924144224/http://www.fh-mainz.de/index.php?id=142&lastArticle=2509&cHash=09556dc4d5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulysses S. Grant: Triumph Over Adversity, 1822-1865 - Brooks Simpson - Google Books
https://books.google.de/books?id=L-nUBAAAQBAJ&pg=PA164
Many modern historians have painted Ulysses S. Grant as a butcher, a drunk, and a failure as president. Others have argued the exact opposite and portray him with saintlike levels of ethic and intellect.In Ulysses S. Grant: Triumph over Adversity…
-
«Wie die Machtpyramide funktioniert – das ist Politik» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/wie_die_machtpyramide_funktioniert__das_ist_politik_1.866276.html
NZZ am Sonntag: Sie stecken mitten im Schnitt Ihres neuen Films, der ein Immigranten-Drama erzählt. Costa-Gavras: Eine moderne Odyssee, ja: die Geschichte eines Ulysses, der aber nicht in sein Ithaka heimkehren will, sondern an einen Ort gehen, wo er sich
-
Erster Weltkrieg: Internierungslager als Österreichs Tabu - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2404256/2404261/
Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs waren die kriegsbeteiligten Staaten im Europa des Jahres 1914 mit einem inneren Sicherheitsproblem konfrontiert: Hunderttausende Zivilpersonen, die auf Reisen waren oder fern der Heimat lebten, befanden sich…
-
Erster Weltkrieg: Internierungslager als Österreichs Tabu - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2404256/2404257/
Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs waren die kriegsbeteiligten Staaten im Europa des Jahres 1914 mit einem inneren Sicherheitsproblem konfrontiert: Hunderttausende Zivilpersonen, die auf Reisen waren oder fern der Heimat lebten, befanden sich…
-
The Papers of Ulysses S. Grant: October 1, 1878 - September 30, 1880 - Ulysses Simpson Grant - Google Books
https://books.google.de/books?id=3zBLjHeAGB0C&pg=PA165#v=onepage
By late 1878, after a year and a half abroad, Ulysses S. Grant had visited every country in Europe, and he was homesick. ?I have seen nothing to make me regret that I am an American. Our country: its resources; energy, inginuity and intelligence of the…