104 Ergebnisse für: umfaller
-
High Noon vor der Studenten-Wahl - ÖH-Wahlen: "Wiener Zeitung"-Streitgespräch zwischen den Spitzenkandidaten der beiden stärksten Fraktionen - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/272880_High-Noon-vor-der-Studenten-Wahl.html
Fanny Rasul von den Grünalternativen gegen Samir Al-Mobayyed von der Aktionsgemeinschaft. | Emotionaler Streit um Studiengebühren...
-
Scheel als Kanzler und Präsident zugleich - für einen Tag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/praesidentenwahl-fiese-finten-kuriose-konflikte-verflixte-mehrheiten-a-623209-6.html
Der Bundespräsident ist so machtarm wie kein anderer Spitzenpolitiker der Republik - trotzdem wird seine Kür seit Jahrzehnten von brisanten Machtspielen begleitet. SPIEGEL ONLINE erklärt die vertrackte Logik der Präsidentenkür. Und verrät die besten…
-
Fifa Fußball-WM 2006 mutmaßlich gekauft: Die Hintergründe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-fussball-wm-2006-mutmasslich-gekauft-die-hintergruende-a-1058253.html
Wer wusste was? Bei der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006 nach Deutschland geht es um eine Summe von umgerechnet 6,7 Millionen Euro. SPIEGEL-Autor Jens Weinreich spricht über die Hintergründe - hier ist das Video.
-
FDP: Unternehmer rechnet mit Lindner ab - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/vor-der-wahl-war-er-fdp-sympathisant-enttaeuschter-unternehmer-rechnet-mit-koalitionsverwe
Ein Vierteljahr nach der Bundestagswahl ist in Deutschland noch immer keine neue Regierung absehbar. Das liegt nicht an der „Alternativlosigkeit“ der Kanzlerin, sondern am Zustand der Parteien.
-
FDP: Unternehmer rechnet mit Lindner ab - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/vor-der-wahl-war-er-fdp-sympathisant-enttaeuschter-unternehmer-rechnet-mit-koalitionsverweigerer-christian-lindner-ab_id_8149740.html
Ein Vierteljahr nach der Bundestagswahl ist in Deutschland noch immer keine neue Regierung absehbar. Das liegt nicht an der „Alternativlosigkeit“ der Kanzlerin, sondern am Zustand der Parteien.
-
Kulturkommentar ǀ Theater des Jahres — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/mdell/theater-des-jahres
Das Berliner Theatertreffen zeigt die bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison. Das bemerkenswerteste Geschehnis der letzten Zeit wird aber nicht abgebildet
-
Volker Bouffier ist der neue Bundesratspräsident
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/volker-bouffier-ist-der-neue-bundesratspraesident-aid-1.4586391
Der Bundesrat hat einstimmig einen neuen Präsidenten gewählt. Der hessische Regierungschef Volker Bouffier (CDU) wird für einen Jahr das Amt übernehmen. Er
-
Steuerfahnder-Affäre: Finanzminister wegen Untreue angezeigt | Frankfurter Rundschau - Politik
https://web.archive.org/web/20100106151346/http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/2088919_Steuerfahnder-Affaere-
Während Hessens Finanzminister Weimar zum Fall der geschassten Steuerfahnder schweigt, geht die Affäre in die nächste Runde. Von Matthias Thieme und Pitt von Bebenburg
-
Wichtigste Sicherheitserfindung seit dem Gurt - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/auto/jahre-esp-wichtigste-sicherheitserfindung-seit-dem-gurt-1.2418302
Wirksamer als ABS und Airbags zusammen: Heute fahren in Europa 84 Prozent der Autos mit ESP. Nun wird die Technologie 20 Jahre alt.
-
Harald Schmidts Böttinger-Witz - Sprung in der Schüssel - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/harald-schmidts-boettinger-witz-sprung-in-der-schuessel-1.233343
Weil in Harald Schmidts Geburtstagsshow ein Gag wiederholt wurde, in dem er Bettina Böttinger mit einer Kloschüssel verglich, nahm der WDR die Sendung aus dem Programm: Damit geht der Streit jetzt erst richtig los.