1,306 Ergebnisse für: urbar
-
Die letzten Deutschen in Slowenien - Radio Bremen | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2838512659366947
Im Süden Sloweniens liegt ein Gebiet, das noch bis vor 60 Jahren mehr deutsch als slowenisch war: die Gottschee. Über 600 Jahre siedelten hier Menschen, die einst aus Österreich, Tirol und Süddeutschland in dieses schwer zugängliche, karstige Waldgebiet…
-
-
Freisinger Handschriften (Traditionsbücher, Kopialbücher, Urbare und Rechnungsbücher)
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/freisingertraditionen#editionen
Die Freisinger Traditionen sind eine der wichtigsten Quellen zur bayerischen und österreichischen Geschichte des Frühmittelalters.
-
Amateurliga Rheinland 1957/58
http://www.f-archiv.de/rheinland/amateurliga/alrl5758.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amateurliga Rheinland 1960/61
http://www.f-archiv.de/rheinland/amateurliga/alrl6061.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schon in einem Urbar von etwa 1350 wird der "Steinerwirt" als "ganzes Weinlehen" (ein Gut mit rund 5 Tagwerk Ackerland) erwähnt, ebenso in einem Urbar von 1496. Laut Hofurbar von 1622 ist das Haus versehen mit "radiziertem Wirtsgewerbe": "ain Hauß, Gärttl und Hofstath genannt GAISSTAT oder AICHHORN-Hauß mit Pflanz- und Krauthgarten", auch "Hauß, Gärttl und Hofstatt, - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Schon+in+einem+Urbar+von+etwa+1350+wird+der+%22Steinerwirt%22+als+%22ganzes+Weinlehen%22+(ein+Gut+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Startseite - Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
http://www.evkopf.de/
Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
-
Startseite - Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf
http://www.kirchenretter.de/
Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Pfaffendorf