126 Ergebnisse für: verschleuderung
-
Streit um Umbenennung: Braucht Kreuzberg ein May-Ayim-Ufer? - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/braucht-kreuzberg-ein-may-ayim-ufer/1607902.html?pageNumber=2&commentSort=debate
Das Gröbenufer verlor seinen Namen, weil es an einen Kolonialisten erinnerte. Unser Kolumnist Bernd Matthies sieht darin eine Duftmarke der Kreuzberger Grünen, die den Bezirk politisch korrekt aufrüsten wollen. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
-
Privatisierung der DDR-Betriebe: Die Treuhand - eine umstrittene Behörde bis heute - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/privatisierung-der-ddr-betriebe-die-treuhand-eine-umstrittene-behoerde-bis-heute/11439388.
Am 1. März 1990 wurde die Treuhand gegründet: Sie sollte die DDR-Betriebe privatisieren. Bis heute gibt es viel Kritik an ihrer Arbeit.
-
Geschichtlicher Hintergrund
https://web.archive.org/web/20071009040138/http://www.justizangestellte.de/schloss.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Phantom der DDR-„Altschulden“ - RotFuchs
http://www.rotfuchs.net/rotfuchs-lesen/das-phantom-der-ddr-altschulden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klöster : Einfache Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/kl/id/10647
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissen wird wichtiger | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/wissen-wird-wichtiger-1.18664247
Banken haben es schwer, in einem zusehends schwierigeren Umfeld ihr Ertragsniveau zu halten. Der Aus- und Weiterbildung kommt deshalb eine entscheidende Rolle zu. Der Wille zum Erfolg ist da.
-
Werner Rügemer: Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz. Von der Treuhand zu Public Private Partnership - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/werner-ruegemer/privatisierung-in-deutschland.html
Die Privatisierung von Medien, Post, Bahn, Rathäusern, Schulen, Müllentsorgung, Strom, Wasser, Abwasser und der Sozialsysteme erweist sich als neue Quelle der öffentlichen Verschuldung, der...
-
Deutsche Biographie - Adalbert III.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd102417997.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Detail | Transparency International Deutschland e.V.
https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/die-einlagerung-unnoetiger-und-nicht-geeigneter-antiviraler-medikamente-anl
In den Jahren 1999 und 2000 Jahren hatten die Firma Roche Pharma AG das Medikament Tamiflu® (Wirkstoff Oseltamivir) und die Firma GlaxoSmithKline das Medikament Relenza® (Wirkstoff Zanamivir) zunächst in den USA auf den Markt gebracht, mit der Behauptung,…
-
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste - Projektfinder - Provenienz Margraf & Co. (Galerie van Diemen, Altkunst, Dr. Otto Burchard)
https://www.kulturgutverluste.de/Content/03_Forschungsfoerderung/Projekt/Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-Hamburg/Projekt3.html
Keine Beschreibung vorhanden.