2,330 Ergebnisse für: verstorbener
-
Party für die Karajans: 50 Jahre Osterfestspiele - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2835962/
Fast 500 Kulturinteressierte sind Freitagabend zum Fest für Eliette von Karajan ins ORF-Landesstudio Salzburg gekommen. Vor genau 50 Jahren gründete ihr 1989 verstorbener Ehemann Herbert von Karajan die Salzburger Osterfestspiele.
-
Digitale Sammlungen / Biographische Skizzen verstorbener Bremischer Aerzte und N...
http://brema.suub.uni-bremen.de/content/titleinfo/65458
Digitale Sammlungen. Biographische Skizzen verstorbener Bremischer Aerzte und Naturforscher : eine Festgabe für die zwei und zwanzigste Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Bremen / vom Aerztlichen Vereine zu Bremen. Bremen : Heyse, 1844
-
Schiebeler | Jenseitserlebnisse Verstorbener * www.psychowissenschaften.de
http://www.psygrenz.de/schiebeler/jerlebnis/jerlebnis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RAF-Mord an Siegfried Buback - Journalist belastet Verena Becker - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/raf-mord-an-siegfried-buback-journalist-belastet-verena-becker-1.1130408
"Die Sola war's": Ein inzwischen verstorbener Verfassungsschützer soll Verena Becker des Mordes an Generalbundesanwalt Buback beschuldigt haben - sagt ein früherer "Bild"-Journalist vor Gericht. Doch die Bundesanwaltschaft hegt Zweifel an seiner…
-
Ein Verstorbener wird Erster - taz.de
http://www.taz.de/!442707/
KORREKTUR Der Sprinter Abraham Tokazier wurde 1938 in Helsinki Opfer antisemitischer Manipulation. Der finnische Leichtathletikverband erkennt ihm erst jetzt den Sieg zu
-
§ 189 StGB Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/189.
Wer das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
-
Ein Verstorbener wird Erster - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2013/10/10/a0117&cHash=a47d9d77fb7beb155601b2d7ba0bd6cf
KORREKTUR Der Sprinter Abraham Tokazier wurde 1938 in Helsinki Opfer antisemitischer Manipulation. Der finnische Leichtathletikverband erkennt ihm erst jetzt den Sieg zu
-
§ 189 StGB Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/189.html
Wer das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
-
Das Komplott - Gestüt Hochstetten - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/gestuet-hochstetten/sendung/gestuet-hochstetten-folge-2-100.html
Alexandra möchte herausfinden, warum ihr verstorbener Vater ausgerechnet ihr das Gestüt anvertraut hat. Um sie in die Knie zu zwingen, steigt ihr Halbbruder Maximilian als Verwalter aus und zettelt einen Streik der Belegschaft an.
-
batchnummern.de
http://www.batchnummern.de/
Die Family History Library der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ermöglicht den Zugang zur weltweit größten Sammlung genealogischer Aufzeichnungen, die Namen von mehr als zwei Milliarden Verstorbener umfassen.