1,884 Ergebnisse für: vorschreiben

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/medien/kultur-und-medien-das-allerletzte-kapitel_id_4876692.html

    Vor Gericht wird um die Schließung der Buchclubs von Bertelsmann gestritten. Es geht um millionenschwere Entschädigungen. Auf dem Buchmarkt ist eine Ära definitiv zu Ende

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/stuetzen-der-gesellschaft/plus188872241/Don-Alphonso-ueber-das-Framing-Manual-Die-ARD-hat-Angst.html

    Hier liegt das ganze Framing-Manual der ARD vor – und es ist heftig. Alles über die Selbstsicht, die Ängste, die Zwangskunden und die Feinde der Sendergruppe in einer kleinen Serie.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article188971321/ARD-Framing-Papier-Ein-Versuch-den-freien-Markt-zu-verleumden.html

    „Exzellenz statt Umsatz”, „Fernsehen ohne Profitzensur”: Im Framing-Papier für die ARD wird jede alternative Organisationsform des Fernsehmarktes verleumdet. Von da aus ist es nur noch ein Schritt zum offenen Antikapitalismus.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__2a.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/gesundheit/article172102879/Alter-Wie-genau-laesst-es-sich-durch-Roentgen-bestimmen.html

    Der Fall eines angeblich minderjährigen Afghanen, der seine Ex-Freundin getötet haben soll, hat eine politische Debatte über die Altersbestimmung durch Röntgen ausgelöst. Was ist technisch machbar?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/koeln/article125801127/Das-Schweigen-des-WDR-ueber-seine-Kunstsammlung.html?wtmc=google.editorspi

    Was nur wenige Menschen wussten: Der WDR besitzt eine Kunstsammlung mit rund 600 Werken. Die ARD-Anstalt spricht nicht oft darüber, doch nun will sie viele Werke verkaufen, um Finanzlöcher zu stopfen.

  • Thumbnail
    https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=title:(Altenmittlau)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article12721204/Der-beste-Maler-der-Welt-von-dem-Sie-nie-hoerten.html

    Mit seinem Freund Georg Baselitz revolutioniert Eugen Schönebeck die deutsche Nachkriegskunst. Doch 1967 beschließt er plötzlich, nicht mehr zu malen.

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/wg/art_22.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/ausland/kritik-an-der-neuen-ausgabe-schweizer-islamrat-warnt-charlie-hebdo-giesst-mit-neuer-karikatur-oel-ins-feuer_id_4405706.html

    In aller Welt wird die erste Ausgabe von „Charlie Hebdo“ gefeiert. Nur der Islamische Zentralrat der Schweiz übt deutliche Kritik. Für den Präsidenten Nicolas Blancho wird hier Öl ins Feuer gegossen - und das würde die Spirale der Gewalt befeuern.



Ähnliche Suchbegriffe