Meintest du:
Wahlcomputer97 Ergebnisse für: wahlcomputern
-
Italien stoppt Wahlcomputer-Projekte | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Italien-stoppt-Wahlcomputer-Projekte-122665.html
Die italienische Regierung will keine Wahlcomputer mehr zulassen. Der Partei von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi wird vorgeworfen, bei der Wahl im April eine Million Stimmen erschlichen zu haben.
-
Italien stoppt Wahlcomputer-Projekte | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Italien-stoppt-Wahlcomputer-Projekte--/meldung/81832
Die italienische Regierung will keine Wahlcomputer mehr zulassen. Der Partei von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi wird vorgeworfen, bei der Wahl im April eine Million Stimmen erschlichen zu haben.
-
Ulrich Wiesner - Wahlcomputer
http://www.ulrichwiesner.de/
Wahlcomputer verhindern die öffentlichen Kontrolle von Wahlen
-
Petitionsausschuss des Bundestags lobt Stärkung der E-Demokratie | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Petitionsausschuss-des-Bundestags-lobt-Staerkung-der-E-Demokratie--/meldung/110130
Rund 600.000 Bürger haben sich im vergangenen Jahr an Eingaben an die Politik in Berlin beteiligt, wobei sich vor allem die neuen Instrumente der öffentlichen und elektronischen Petitionen positiv ausgewirkt haben sollen.
-
SDU-Wahlcomputer von niederländischen Parlamentswahlen ausgeschlossen | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/SDU-Wahlcomputer-von-niederlaendischen-Parlamentswahlen-ausgeschlossen-113265.html
Bei Wahlgeräten des Herstellers SDU kann offenbar noch aus mehreren Metern Entfernung die Dateneingabe abgehört werden. Das niederländische Innenministerium reagierte auf den Skandal mit einem sofortigen Einsatzverbot.
-
SDU-Wahlcomputer von niederländischen Parlamentswahlen ausgeschlossen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SDU-Wahlcomputer-von-niederlaendischen-Parlamentswahlen-ausgeschlossen-113265.html
Bei Wahlgeräten des Herstellers SDU kann offenbar noch aus mehreren Metern Entfernung die Dateneingabe abgehört werden. Das niederländische Innenministerium reagierte auf den Skandal mit einem sofortigen Einsatzverbot.
-
- "Wahlcomputer müssen nicht sein" | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20111209091800/http://cicero.de/wahlcomputer-m%C3%BCssen-nicht-sein/40177
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlbeobachter bei den US-Präsidentschaftswahlen in der Hightech-Falle | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/52738
Vor den elektronischen Wahlmaschinen in den USA müssen die OSZE-Abgesandten, die die Präsidentschaftswahlen am 2. November beobachten, passen.
-
Studie: In den USA droht ein Wahlmaschinen-Debakel | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-In-den-USA-droht-ein-Wahlmaschinen-Debakel-2820268.html
Von den 50 US-Staaten werden 43 im kommenden Jahr besonders fehleranfällige Wahlcomputer einsetzen, die mindestens zehn Jahre alt sind, heißt es in einer Analyse der New York University. Dies berge große Risiken.
-
Erneut Wahlmaschinen-Debakel in den USA | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneut-Wahlmaschinen-Debakel-in-den-USA-115973.html
Bei den gestrigen Kongress- und Gouverneurswahlen in den USA entpuppten sich E-Voting-Maschinen wieder einmal als Risikofaktoren. Insgesamt wurden mehrere tausend Vorfälle gezählt.