1,572 Ergebnisse für: warnruf
-
Handlinien - Lexikon der Biologie
//www.spektrum.de/lexikon/biologie/handlinien/30566
Handlinien, Handfurchen, gröbere Furchen der Handfläche (Hand), im Unterschied zum Feinrelief der Hautleisten. Die Handlinien sind angeborene,…
-
Absonderungsgewebe - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/257
Absonderungsgewebe, pflanzliche Zellen (Absonderungsidioblasten) und Zellverbände, die darauf spezialisiert sind, aus dem Stoffwechsel ausscheidende…
-
Iltisse - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/iltisse/33729
Iltisse, zu den Mardern gehörende Kleinraubtiere. Zur Gattung Mustela (Erd- und Stinkmarder) zählen 3 Iltis-Arten, die auch in einer eigenen…
-
Axon - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/6598
Axon s, m [von *axo -], Achsenzylinder, Neurit, charakteristischer Fortsatz von Nervenzellen, der elektrische Nervenimpulse vom Zellkörper weg…
-
Antimetaboliten - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/4130
Antimetaboliten [von *anti -, griech. metabolē = Veränderung], Antistoffe, chemische Verbindungen synthetischen oder natürlichen…
-
polytypische Art - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/53048
polytypische Art [von *poly- , griech. typos = Typ], Art, die aus mehreren Unterarten (Rasse) besteht. Art, Formenkreis, Polymorphismus, Rassenkreis.
-
cis-Vaccensäure - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/68913
cis-Vaccensäure, eine ungesättigte Fettsäure mit der Formel H3C–(CH2)5–CH=CH–(CH2)9–COOH.
-
Orbiniida - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/orbiniida/48047
Orbiniida, Ringelwurm-Ordnung der Polychaeta mit 3 Familien (Orbiniidae, Paraonidae, Questidae); Körper in Abschnitte unterteilt; 1 oder 2 vordere…
-
Hämalbögen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/haemalboegen/30447
Hämalbögen [von ä *hämal- ], Hämalrippen, Hämapophysen, chevron bones, ventrale Rippen im Bereich der Schwanzwirbelsä…
-
Kopaivabalsam - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kopaivabalsam/36969
Kopaivabalsam m, gelblich-brauner, bitter schmeckender Balsam aus Harzen von brasilianischen Copaifera-Arten (Kopaivabaum, Hülsenfrüchtler).…