348 Ergebnisse für: weißweine

  • Thumbnail
    https://www.weinwelt.at/shop/1/7861/Weine/Lenz_Moser_Alter_Knabe.htm

    Alter Knabe 102er Dolly G02 102

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/weinbaugebiete/niederoesterreich/wagram/

    Das Weinbaugebiet Donauland wurde im Jahr 2007 in Wagram umbenannt. In diesem Gebiet verteilen sich 2.700 Hektar Rebfläche auf 2 Zonen

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/news-medien/wine-rap/l-p-von-landwein-bis-pressmost/

    Nicht-deutschsprachige Besucher finden in den Hörbeispielen des Wine Rap nicht nur Aussprache-Beispiele, sondern auch Übersetzungen und Erläuterungen der Begriffe.

  • Thumbnail
    https://www.oesterreichwein.at/unser-wein/weinbaugebiete

    Die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und Steiermark sind als eigene Weinbaugebiete definiert, daneben gibt es 16 weitere Weinbaugebiete

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/rotwein/rathay/

    Ráthay ist eine Neuzüchtung der Klosterneuburger Weinbauschule, als Qualitätsrebsorte zugelassen seit dem Jahr 2000

  • Thumbnail
    https://www.oesterreichwein.at/unser-wein/strategie-des-herkunftmarketings/dac-districtus-austriae-controllatus/dac-gebiete/eisenberg-dac

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.weinwelt.at/interspar/journal/topstories/00169.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/zierfandler-spaetrot/

    Eine Rarität der Thermenregion ist die autochthone Sorte Zierfandler, die sich vom Roten Veltliner ableitet. Synonym: Spätrot

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/fruehroter-veltliner-malvasier/

    Roter Veltliner und Sylvaner sind die Eltern des Frühroten Veltliners, einer sehr alten Rebsorte, deren Bedeutung für die Weinproduktion abnimmt

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/rotwein/blauer-portugieser-portugues-azul/

    Der Blaue Portugieser wurde von Freiherrn von Fries um 1770 nach Vöslau gebracht. Heute ist der Portugieser in der Thermenregion die häufigste Rotweinsorte



Ähnliche Suchbegriffe