1,258 Ergebnisse für: weihnachtslieder
-
Creative Commons-lizenzierte Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder gesucht | musik.klarmachen-zum-aendern.de
http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/nachrichten/creative_commons-lizenzierte_notenblaetter_fuer_advents-_und_weihnachtslieder
Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit kommt die Lizenzierungsproblematik von Notenblättern auf. Seit gut einem Jahr bietet die GEMA Tarife für Kindergärten und Vorschulen an, damit auch diese Bildungseinrichtungen rechtssicher Kopien davon anfertigen…
-
Weihnachtslieder und ihre Geschichte: "Stille Nacht, heilige Nacht" | MDR.DE
https://www.mdr.de/mdr-thueringen/musik/weihnachtlied-stille-nacht100.html
Die kleine Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg im Winter 1818: Hier wird Stille Nacht, Heilige Nacht zum ersten Mal gesungen. Die Gemeinde ist zu Tränen gerührt als sie zum ersten Mal dieses Lied hört.
-
Weihnachtslieder: Warum muss Musik für Kinder so schwachsinnig sein? - WELT
http://www.welt.de/kultur/article135268035/Warum-muss-Musik-fuer-Kinder-so-schwachsinnig-sein.html
Nur Weihnachtslieder dürfen sich anhören, wie Kinderlieder leider immer klingen. So als legitimer Soundtrack zum Familienglück. Den Rest des Jahres brauchen Kinder etwas anderes. Eine Polemik.
-
Konzert von berührender Intensität | Lkr. Dachau
https://www.merkur.de/lokales/dachau/landkreis/konzert-beruehrender-intensitaet-584818.html
Hebertshausen - Das Lyrische Opern-Ensemble Dachau hat in der Pfarrkirche von Hebertshausen ein Neujahrskonzert gegeben. Zu hören waren Weihnachtslieder, Liedern aus der Romantik und Opernarien.
-
Die „Singenden Hände“ und ihre stillen Lieder - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/die-singenden-haende-und-ihre-stillen-lieder.html
Rostock. Wenn dieser Chor auftritt, hören ihre Besucher keinen Ton. Die „Singenden Hände“ sind der einzige Gebärdenchor in Mecklenburg-Vorpommern. Momentan proben sie stille Weihnachtslieder.
-
Józef Swider: Schlafe, mein Jesukind / Schlafe, mein Jesuskind Partitur, Einzelausgabe aus Chorbuch | Carus-Verlag
http://www.carus-verlag.com/index.php3?BLink=KKWerk&WerkID=9934
Józef Swider: Schlafe, mein Jesukind / Schlafe, mein Jesuskind -
-
Weihnachtslieder aus sozialistischen Zeiten | MDR.DE
https://www.mdr.de/damals/archiv/avobjekt7432.html
Die Ankunft des Heilands wurde ersetzt durch die Ankunft des Winters und fertig war das atheistische Weihnachtslied.
-
Weihnachtslieder und ihre Geschichte: "O Tannenbaum" | MDR.DE
https://www.mdr.de/mdr-thueringen/musik/weihnachtlied-o-tannenbaum-100.html
Es ist kurz vor Weihnachten 1824 - genau wie heute ist der Stress vor dem Fest bei Ernst Anschütz besonders groß. Der Kantor der Leipziger Neukirche bereitet wie jedes Jahr akribisch die Weihnachtsfeierlichkeiten vor.
-
17.500 Menschen bei "Pegida"-Demo in Dresden | Freie Presse - Thema des Tages Welt
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Pegida-waechst-weiter-17500-Menschen-demonstrieren-in-Dresden-artikel9070762.php
In Dresden singen Pegida-Anhänger Weihnachtslieder, während die Gegner lautstark protestieren. Die Forderungen nach einer angemessenen Reaktion auf die "Pegida"-Bewegung werden lauter. | 9070762 Nachrichten Thema des Tages Welt
-
Büro für vergessene Weihnachtslieder | Kultur | DW | 23.12.2005
http://www.dw.com/de/b%C3%BCro-f%C3%BCr-vergessene-weihnachtslieder/a-1830588
Wer kennt sie nicht, die guten alten Weihnachtslieder? "Oh, du fröhliche" oder "Stille Nacht" schallt zurzeit aus fast jedem Kaufhauslautsprecher. Kennen wir sie wirklich über die erste Zeile hinaus? Hier gibt's Hilfe.