121 Ergebnisse für: werbefirma
-
WERBUNG / PARTEIEN: Harfe gegen Margarine - DER SPIEGEL 43/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45520578.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikivoyage:Über uns – Reiseführer auf Wikivoyage
http://www.wikivoyage.org/de/Wikivoyage:%C3%9Cber_uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erst das Bauen, dann die Kunst - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/erst-das-bauen-dann-die-kunst/591128.html
Nach einer Karriere als Unternehmer widmet er sich der Bildhauerei: Karsten Klingbeil wird heute 80 Jahre alt
-
Von der Bau-Politik zum Bau-Management: Ein fliegender Wechsel - taz.de
http://www.taz.de/!5035614/
Wer von der Politik in die Wirtschaft wechselt, soll eine Pause machen, fordern Kritiker. Regelungen gibt es aber keine. Praktisch für Politiker wie Mark Classen.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Alter vor Schönheit
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=532453
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikivoyage:Über uns – Reiseführer auf Wikivoyage
http://de.wikivoyage.org/wiki/Wikivoyage:%C3%9Cber_uns
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politikverbot für die Handelskammer: Des Präses unzulässige Rede - taz.de
http://www.taz.de/Politikverbot-fuer-die-Handelskammer/!5337508/
Das Verwaltungsgericht erklärt Passagen aus der Silvesterrede des Hamburger Handelskammer-Chefs Fritz-Horst Melsheimer für rechtswidrig.
-
Softwarekonzern - Microsoft macht erstmals Verlust - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/softwarekonzern-microsoft-macht-erstmals-verlust-1.1417457
Das hat es seit dem Börsengang im Jahr 1986 nicht gegeben: Microsoft macht einen hässlichen Verlust. Er ist für den Softwarekonzern doppelt schmerzlich, weil er Folge eines Angriffs auf den großen Konkurrenten Google ist. Doch der ging völlig daneben.
-
Börse New York: US-Anleger in Lauerposition
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/marktberichte/boerse-new-york-us-anleger-in-lauerposition/8564922.html
Die US-Börsen sind mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Die Anleger warten auf die Sitzungen gleich mehrerer Zentralbanken in den kommenden Tagen sowie auf wichtige Konjunkturdaten.
-
Lobbyist Erhard Steininger kassierte von EADS 17 Euro-Millionen « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140824154006/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1570986/Lobbyist-Erhard-Steininger-kassierte-von-EADS-17-EuroMillionen
Lobbyist Erhard Steininger stellte Ansprüche aus einer Nebenabsprache offenbar bewusst erst nach dem U-Ausschuss in Rechnung.