91 Ergebnisse für: wilfriede
-
Herbert Häber: Mit Panjewagen und Zieharmonika - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rle3O_LQ0Hg&list=PLZd7OG-Vrn672mrQpur1vRa8Rqh2LDhhv
Herbert Häber, damals Hilfsarbeiter, später Mitglied des Politbüros der SED, machte 1945 in Zwickau zunächst positive Erfahrungen mit den sowjetischen Besatz...
-
Stadtchronik Braunschweig
http://www.braunschweig.de/leben/stadtportraet/geschichte/stadtchronik.html?id4=1982&seite=2
Was passierte in Braunschweigs Geschichte? Die Chronik der Stadt Braunschweig enthält stadtgeschicht-liche Ereignisse bis in die heutige Zeit.
-
Biografie von Rosa Loy – Rosa Loy auf artnet
http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/rosa-loy/biografie
Lesen Sie die Biografie von Rosa Loy. Erfahren Sie mehr interessante Fakten über Rosa Loy auf artnet.
-
Sandra Pingel-Schliemann: Zersetzen. Strategie einer Diktatur - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/12911.html
Zuerst verlor Herr J. seinen Führerschein. Einige Monate später hingen an mehreren Bäumen seines Heimatdorfes Zettel, die ihn persönlich beleidigten. Auch in der Ehe begann...
-
Deutsche Biographie - Pannwitz, Hellmuth von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11859155X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Ein Käfig voller Narren": Turbulentes Musical reißt Premiere-Publikum mit - Hall-Rum
http://www.meinbezirk.at/hall-rum/lokales/ein-kaefig-voller-narren-turbulentes-musical-reisst-premiere-publikum-mit-d1028700.html
Pointiertes, turbulentes Musical-Erlebnis, ein komödiantisches Stück mit allen Facetten des Schauspiels begeistert im zur Lasterhöhle umgebauten Rathaussaal Telfs. TELFS.
-
"Ein Käfig voller Narren": Turbulentes Musical reißt Premiere-Publikum mit - Hall-Rum
http://www.meinbezirk.at/hall-rum/lokales/ein-kaefig-voller-narren-turbulentes-musical-reisst-premiere-publikum-mit-d1028700.htm
Pointiertes, turbulentes Musical-Erlebnis, ein komödiantisches Stück mit allen Facetten des Schauspiels begeistert im zur Lasterhöhle umgebauten Rathaussaal Telfs. TELFS.
-
Berlinale: Die Doku über den Stasi-IM und Künstler Sascha Anderson
http://www.tagesspiegel.de/kultur/filmkritik-anderson-schuld-oder-suehne/9455828.html
Er war Musiker, Organisator, Poesieturbine - und Stasi-Spitzel. Sascha Anderson hatte über 15 Jahre seine Künstlerfreunde verpfiffen. Die Dokumentation "Anderson" nähert sich ihm und seiner Vergangenheit.
-
Porträtfilm über Sascha Anderson: Es hätte sein müssen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2014/10/02/a0146&cHash=59cc0389eb92d4606ac8f715b1f35dd3
Sascha Anderson hat die schizoide Maske abgelegt und gibt sich aufgeräumt. Die große Verratsoper bleibt aus in Annekatrin Hendels „Anderson“.
-
Geschichte der Fischlandkeramik | Dornenhaus
http://www.dornenhaus.de/content/geschichte-der-fischlandkeramik
Keine Beschreibung vorhanden.