15,744 Ergebnisse für: winzigen
-
Die Bienenkugel - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/bienen-142.html
Ursprünglich lebten die Honigbienen im Wald, in rundlichen Baumhöhlen. Die rechteckigen Stöcke der Imker heute, haben wenig mit diesen natürlichen Behausungen gemein. Deshalb testen Imker die Bienenkugel.
-
Satelliten vs. Schrott: Die Bundeswehr will helfen | GQ
https://www.wired.de/collection/science/gestra-soll-satelliten-vor-der-kollision-mit-weltraumschrott-schuetzen
Im Erdorbit treffen immer mehr Satelliten auf immer mehr Raumfahrtschrott. Ein neues Radarsystem soll helfen, Zusammenstöße im All zu verhindern. Mit GESTRA soll Deutschland eine eigene Radarüberwachung bekommen.
-
Wolkenbildung: Aerosole ohne Schwefelsäure - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2776373/
Wolken entstehen aus winzigen Teilchen, an denen Wasser kondensiert. Dazu eignen sich Staub oder Ruß, aber auch Partikel aus Gasmolekülen. Bisher dachte man, dass dafür Schwefelsäure unerlässlich ist. Laut Forschern können auch natürliche Verbindungen als…
-
Feinstaub
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/luftqualitaet-in-der-schweiz/feinstaub.html
Die Belastung der Luft mit winzigen Staubteilchen (PM10) ist heute eine der grössten Herausforderungen für die Schweizer Luftreinhalte-Politik. Besonders im Winter leiden Städte und verkehrsnahe Gebiete unter zu hohen Feinstaub-Belastungen mit negativen…
-
Basic Instinct: Was passierte mit Sharon Stones Slip? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article954085/Was-passierte-mit-Sharon-Stones-Slip.html
Die Szene gilt als eine der bekanntesten Filmmomente: Sharon Stone spreizt im Thiller "Basic Instinct" ihre Beine auseinander und offenbart für einen winzigen Augenblick, dass sie keinen Slip trägt. Nun verrrät Regisseur Paul Verhoeven, was mit dem…
-
Künstliche DNA gegen Buntmetalldiebe – Bahn will mit neuer Technologie ihre Anlagen schützen - Mitteldeutschland - Nachrichten - LVZ-Online
https://web.archive.org/web/20111203223431/http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/kuenstliche-dna-gegen-buntmetalldiebe-bahn-will-mit-neuer-technologie-ihre-anlagen-schuetzen/r-mitteldeutschland-a-114364.html
Leipzig. Die Deutsche Bahn setzt beim Kampf gegen Buntmetalldiebe jetzt auf Hochtechnologie aus dem Labor. Mit künstlich hergestellter DNA will
-
Freistaat Flaschenhals: Staatsgründung im Rheintal - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/s/tb/27911/freistaat-flaschenhals-staatsgruendung-im-rheintal.html
Es klingt wie ein Karnevalswitz: Nach dem Ersten Weltkrieg übersahen Kartographen der Besatzungsmächte einen winzigen Landstrich im Rheintal. Ein Bürgermeister rief daraufhin den Freistaat Flaschenhals aus, führte irrwitzige Geldscheine ein - und machte…
-
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Pressemitteilung - Bahr in Sachen Praxisgebühr doppelzüngig
https://web.archive.org/web/20140708180526/http://www.linksfraktion.de/pressemitteilungen/bahr-sachen-praxisgebuehr-doppelzuengig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVB-Sponsor: Evonik startet durch die Hintertür zum Börsengang - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article115491338/Evonik-startet-durch-die-Hintertuer-zum-Boersengang.html
Drei Mal musste Evonik den Börsengang absagen. Jetzt klappt es: Ende der Woche startet der Chemiekonzern am Frankfurter Parkett. Aktien im Wert von rund zwei Milliarden Euro werden gehandelt.
-
Essenslieferant Delivery Hero treibt seine Börsenpläne voran - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article157526969/Delivery-Hero-treibt-seine-Boersenplaene-voran.html
Im nächsten Jahr könnte es endlich Aktien von Delivery Hero geben. Chef Niklas Östberg sagt, das Online-Portal für Essenslieferungen habe die Größe und die Gewinnkraft, die es dafür brauche.