140 Ergebnisse für: woolfs
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2017 | Programm - The Party
http://www.berlinale.de/de/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=201715091
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2006 | Jurys
http://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/2006/04_jury_2006/04_Jury_2006.html
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
«Jüdische Zeitung» :: Walter Boehlichs Bücher
https://web.archive.org/web/20100228045946/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.981.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf - Zimmer mit Aussicht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-zimmer-mit-aussicht-1.2478665
Der Kulturhistoriker Peter Gay hat vom modernen Bürgertum erzählt, der Zeit von Victoria und Freud, wie kein anderer, und von der einzigartigen "Weimar culture" im Berlin der Zwischenkriegszeit.
-
Walter Boehlich-Bibliothek in Potsdam - Moses Mendelssohn Zentrum - Potsdam
http://www.mmz-potsdam.de/walter-boehlich-bibliothek-in-potsdam.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Highschoolfilm mit Social Media: Du traust dich wohl nicht? - taz.de
http://www.taz.de/!5334366/
„Nerve“ ist einerseits eine Highschoolintrige. Andererseits kritisiert der Film Online-Games und die Mobstruktur von Social Media.
-
Kapitaen.co.de - Ihr Kapitaen Shop
http://www.kapitaen.co.de
Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras, Spielnotiz - Faltkarte nach Wolfgang Kling (TSV Otterfing), Schulterklappen Kapitän, Schraubenmännchen Kapitän oder Freizeitkapitän, Das Totenbett des Kapitäns,
-
Alte Damenhandschuhfabrik - 15 Jahre für die runde Sache: Leipziger HipHop-DJ dørbystarr feiert Bühnenjubiläum – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/15-Jahre-fuer-die-runde-Sache-Leipziger-HipHop-DJ-doerbystarr-feiert-Buehnenjubilaeum
Seit 15 Jahren steht Tobias Bieheim alias dørbystarr als HipHop-DJ hinter den Plattentellern. Mit vielen Weggefährten feiert er den runden Jahrestag am Samstag in der Alten Damenhandschuhfabrik.
-
Michael Frayn: Kopenhagen. Stück in zwei Akten - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/michael-frayn/kopenhagen.html
Aus dem Englischen von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting. Mit einem Nachwort des Autors und zwölf wissenschaftshistorischen Lesarten. 1941 nahm der Physiker Werner Heisenberg...
-
„Lieber Freund“, schrieb Gandhi an Adolf Hitler - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article137535475/Lieber-Freund-schrieb-Gandhi-an-Hitler.html
Im Sommer 1939 erhielt der deutsche Diktator in Berlin Post vom Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Darin verwies Gandhi „im Namen der Menschlichkeit“ auf seine eigene Strategie.