299 Ergebnisse für: wortarten

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stammformen-des-verbs

    Der Infinitiv, das Präteritum und das Partizip II bilden die sogenannten Stammformen des Verbs. Von diesen lassen sich alle anderen Konjugationsformen ableiten.

  • Thumbnail
    http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Wort/Wort.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.korrekturen.de/regelwerk/getrennt-_und_zusammenschreibung3.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/everts/kmkorpus/arbeita.htm

    Aufbau und Analyse des Karl-May-Textkorpus

  • Thumbnail
    https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung/6155

    grammis ist ein Informationssystem zur deutschen Grammatik und präsentiert aktuelle Forschung zu Syntax, Morphologie und Semantik sowie Wörterbücher, Bibliografien und linguistische Datenbanken.

  • Thumbnail
    http://www.teachsam.de/deutsch/d_lingu/synt/wort/pronomen/pron_adverbial0.htm

    In diesem teachSam-Arbeitsbereich zur deutschen Wortgrammatik können Sie sich mit den Adverbialpronomen befassen.

  • Thumbnail
    http://www.wie-sagt-man-noch.de/wissen/lexikon/1335/ELFAA.html

    Recht neu im Bereich der nationalen und internationalen Luftfahrt ist auch heutz

  • Thumbnail
    http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=18

    Attribute, auch Beifügungen genannt, bestimmen ein Bezugswort näher. Man unterscheidet zwischen Linksattributen und Rechtsattributen.

  • Thumbnail
    http://www.koeblergerhard.de/wikiling/?query=&lemma=&nhd_trans=Waldgraf&ug=&vw=&hw=&q=&i=&e=&w=&kont=&r=&l=&son=&f=mnd&mod=2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://koeblergerhard.de/wikiling/?query=&lemma=fehu&nhd_trans=&ne_trans=&f=germ&mod=1

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe