79 Ergebnisse für: zerborstene
-
Unerwartet gewaltiger Einschlag | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Unerwartet-gewaltiger-Einschlag-3362372.html
Der Jahrhundert-Meteorit von Tscheljabinsk explodierte mit einer Sprengkraft von mindestens 500 Kilotonnen TNT
-
Mielke soll Vorgänge aufklären - Osterholzer Kreisblatt: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-Mielke-soll-Vorgaenge-aufklaeren-_arid,948608.html
Die Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit dem Chemiewerk in Ritterhude beschäftigen nun auch die Landespolitik. Die CDU/FDP-Landtagsopposition ...
-
„Das Leben danach“ in der ARD: Ich lebe noch, ich bin schuld - WELT
https://www.welt.de/kultur/article169080561/Ich-lebe-noch-ich-bin-schuld.html
21 Menschen starben bei der Duisburger Loveparade-Katastrophe. Die Verantwortlichen stehen bald vor Gericht. Wie es in Überlebenden aussieht, zeigt das ARD-Drama „Das Leben danach“ mit Jella Haase.
-
LUFTFAHRT: Springreiter nach dem Sturz - DER SPIEGEL 46/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-75159858.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massive Schäden in Anchorage: Schweres Erdbeben erschüttert Alaska - n-tv.de
https://www.n-tv.de/panorama/Schweres-Erdbeben-erschuettert-Alaska-article20749546.html
Häuser brechen zusammen, Straßen reißen auf, Menschen fliehen ins Freie: In Anchorage, dem größten Ballungsraum im US-Bundesstaat Alaska, löst ein ungewöhnlich schwerer Erdstoß großflächige Schäden und kurzzeitig auch eine Tsunami-Warnung aus.
-
Wurde Amerika vor 130 000 Jahren besiedelt? - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/palaeontologie-achtung-spf-h-wurde-amerika-mehr-als-jahre-frueher-besiedelt-als-bislang-gedach
Homo erectus, Homo sapiens, Neandertaler: Ein paar Knochensplitter und Steine werfen neues Licht auf die Geschichte der USA.
-
Wurde Amerika vor 130 000 Jahren besiedelt? - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/palaeontologie-achtung-spf-h-wurde-amerika-mehr-als-jahre-frueher-besiedelt-als-bislang-gedacht-1.3479625
Homo erectus, Homo sapiens, Neandertaler: Ein paar Knochensplitter und Steine werfen neues Licht auf die Geschichte der USA.
-
Car-Unglück in Zürich: Gefährlicher Autobahn-Stummel
https://www.nzz.ch/zuerich/car-unglueck-in-zuerich-gefaehrlicher-autobahn-stummel-ld.1445458
Der betreffende Strassenabschnitt werde nach dem Carunglück überprüft und generell systematisch evaluiert, sagt das Bundesamt für Strassen (Astra). Als Unfallschwerpunkt gilt er aber trotz drei dort vorausgegangenen schweren Unglücken nicht.
-
Ursachensuche am Sprengloch : Mauerwerk des Otto-Bunkers offenbar falsch eingeschätzt - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Ursachensuche-am-Sprengloch-Mauerwerk-des-Otto-Bunkers-offenbar-falsch-eingeschaetzt
„Wir sprengen den Weg frei!“ Der Werbeslogan am Wagen der Thüringer Sprenggesellschaft findet ein paar Meter weiter, im Mauerwerk des Hochbunkers an der Ottostraße ungewollte Bestätigung. ...
-
Portal Knights - Test, Rollenspiel, Xbox One, PlayStation 4 - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/37448/82509/0/Portal_Knights.html
Dass sich Keen Games bei der Entwicklung von Portal Knights von MineCraft inspirieren ließ, ist offenkundig. Doch schon Dragon Quest Builders hat gezeigt, dass der beliebte Klötzchenbaukasten eine gute Grundlage für Rollenspielabenteuer sein kann. Ob…