92 Ergebnisse für: zimtsterne
-
Heilpraktiker: ″Das Münsteraner Memorandum wimmelt von Fehlern″ | Wissen & Umwelt | DW | 23.08.2017
http://www.dw.com/de/heilpraktiker-das-m%C3%BCnsteraner-memorandum-wimmelt-von-fehlern/a-40190176
Den Beruf des Heilpraktikers abschaffen - das fordert jüngst eine Gruppe Ärzte und Wissenschaftler. "Erschreckend", findet dagegen Christian Wilms, Präsident des Verbands Deutscher Heilpraktiker, deren Nachlässigkeit.
-
Auch Diabetiker dürfen Stollen essen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61300/
Berlin – Auf die Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes hat die Deutsche Diabetes-Hilfe zu Weihnachten hingewiesen. „Noch vor zwanzig Jahren waren...
-
Mahl.co.de - Ihr Mahl Shop
http://www.mahl.co.de
Ma(h)l anders, SAGE Kaffeemühle »The Dose Control Pro, SCG600SIL2EEU1«, Jedes Mahl saisonal, Mahlers Sinfonien, Eingeladen zum Mahl des Herrn,
-
Busserl.co.de - Ihr Busserl Shop
http://www.busserl.co.de
Pernkopf, Ingrid: Kipferl & Busserl (Buch), Kipferl & Busserl, Carmenbluse Kurzarm Carsita in Rot von Busserl Trachten 42, Miederbluse Kurzarm Hera in Rot von Busserl Trachten 44, Trachtenhemd Langarm Harald in Blau von Busserl Trachten L,
-
Balanced.co.de - Ihr Balanced Shop
http://www.balanced.co.de
Buch - Balanced Christmas Baking, Acrylglasbild »Balanced stones«, aus Acrylglas, Holzbild »Balanced stones«, aus Holz, Toward Sustainable and Balanced Development als eBook Download von, 100 Kennzahlen der Balanced Scorecard,
-
Brezeltag - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Tnps9jHTlgo&list=UUhfIPn1I_llNpSdZiG5__Cw&index=23
Jeden letzten Donnerstag im Monat ist unsere Brezel Kennenlerntag. Pro gekaufter Brezel gibt es eine Brezel gratis dazu. Maximal 10 Brezeln pro Kunde. Nur so...
-
Adventsgebäck im Handel: Spekulatius bei Freibad-Wetter
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/adventsgebaeck-im-handel-spekulatius-bei-freibad-wetter/14499684-al
Spekulatius und Printen türmen sich bereits wieder in den Supermärkten. Die Leute hätten schon darauf gewartet, sagt der Handel. Aber kommt das weihnachtliche Gebäck wirklich immer früher in die Regale?
-
Gesund leben - Winterdepression und Winterspeck - Ursachen - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20130524232631/http://sprechstunde.gesundheit.spiegel.de/gesund-leben/winterdepression-und-winterspeck-lichtmangeldepression-saisonale-depression/ursachen-von-winterdepression-und-winterspeck
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Adventsgebäck im Handel: Spekulatius bei Freibad-Wetter
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/adventsgebaeck-im-handel-spekulatius-bei-freibad-wetter/14499684-all.html
Spekulatius und Printen türmen sich bereits wieder in den Supermärkten. Die Leute hätten schon darauf gewartet, sagt der Handel. Aber kommt das weihnachtliche Gebäck wirklich immer früher in die Regale?
-
Luther schlug das Christkind als Gabenbringer vor - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/religion/tid-28463/verwirrung-um-den-mann-in-rot-wie-der-nikolaus-zum-weihnachtsmann-wurde-sinterklaas-wurde-in-neuem-outfit-als-santa-claus-reimportiert_aid_875208.html
Martin Luther war ein Gegner der Heiligenverehrung. Er schaffte den Geschenkebrauch am Nikolaustag ab. „Der Nikolaus verlor in den protestantischen Ländern an Bedeutung,...