145 Ergebnisse für: zirkelschluss
-
Wider den Konsens ǀ Glücksfall Politik — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/glucksfall-politik
Wer Demokratie als einvernehmliches Regierungshandeln definiert, verwechselt Politik mit Management
-
Syrische Flüchtlingsfamilie, die deutscher sein möchte als viele Deutsche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/syrische-fluechtlingsfamilie-die-deutscher-sein-moechte-als-viele-deutsche-a-1160311.html
Die Muatis aus Syrien sind eine von Hunderttausenden Flüchtlingsfamilien. Sie lieben Regeln, Regen, Rasenmähen. Wie passt das zu den deutschen Nachbarn?
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Von den Agilolfingern zu den Karolingern - Ausgabe 5 (2005), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2005/03/7950.html
Rezension über Stephan Freund: Von den Agilolfingern zu den Karolingern. Bayerns Bischöfe zwischen Kirchenorganisation, Reichsintegration und Karolingischer Reform (700-847) (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte; Bd. 144), München: C.H.Beck…
-
Philosoph will weiter kämpfen - Bayern - Nachrichten - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/philosoph-will-weiter-kaempfen-21705-art1593062.html
Dr. Günter Fröhlich muss ohne Bezahlung lehren, seine Klage wurde abgewiesen. Doch das Urteil eröffnet neue Möglichkeiten.
-
Sarrazins Thesen: Was ist Intelligenz? - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/was-ist-intelligenz/1913392.html
Für Thilo Sarrazin ist sie vor allem angeboren. Viele Wissenschaftler sehen das aber anders. Schwer zu messen ist sie auf jeden Fall. Sicher ist nur: Die Menschen werden immer schlauer.
-
Wie man Daten monopolisiert | Forum - heise online
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Wie-man-Daten-monopolisiert/forum-145550/msg-15708776/read/
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.
-
Flüchtlinge vom Balkan: Bitte umdenken! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/33/fluechtling-balkan-frauen-gewalt
Ist Albanien ein sicheres Herkunftsland? Die Frauen, die von dort zu uns fliehen, erleben es anders
-
Wie die «unheimlichen Ökologen» denken | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-5110
Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres kommt die Ecopop-Initiative zur Abstimmung. Von welchen ideologischen Mustern lassen sich ihre ProtagonistInnen leiten? Ein Vorabdruck aus dem Buch «Die unheimlichen Ökologen» zeigt, in welch bedenklicher Tradition…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Rom - Die antike Seerepublik - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/25186.html
Rezension über Marco Ladewig: Rom - Die antike Seerepublik. Untersuchungen zur Thalassokratie der res publica populi romani von den Anfängen bis zur Begründung des Principat (= Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge; Bd. 48), Stuttgart: Franz…