1,524 Ergebnisse für: Programmiersprache
-
OttoQL | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=OttoQL
OttoQL ist eine universelle Abfragesprache für Tabellen und Dokumente, die zunächst für XML implementiert wurde. Sie zeichnet sich durch eine besonders einfache Syntax (Schreibweise) aus. Die Operationen werden in der Regel nacheinander auf alle…
-
Algorithmusanalyse - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-05092
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Programming languages – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Programming_languages?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rutishauser, Heinz
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31649.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Category:Scilab – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Scilab?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OttoQL | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/OttoQL
OttoQL ist eine universelle Abfragesprache für Tabellen und Dokumente, die zunächst für XML implementiert wurde. Sie zeichnet sich durch eine besonders einfache Syntax (Schreibweise) aus. Die Operationen werden in der Regel nacheinander auf alle…
-
Pioniere des E-Commerce | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/wil/Pioniere-des-E-Commerce;art119831,4420895
WIL. Die Glarotech GmbH entwickelte mit der Post eine Kunden-Login-Lösung, die das Prozedere der Dateneingabe erheblich vereinfacht. Nun arbeitet die Wiler IT-Firma an einem System, das den Kassen-PC aus dem Geschäft verbannt.
-
"literate programming" - Google-Suche
http://www.google.com/search?num=30&hl=de&lr=lang_de&safe=off&q=%22literate%20programming%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirth: "Irgendwann einmal geht es nicht mehr weiter" - computerwoche.de
https://web.archive.org/web/20160306201233/http://www.computerwoche.de/a/wirth-irgendwann-einmal-geht-es-nicht-mehr-weiter,11531