1,163 Ergebnisse für: antisemitisches
-
Paris: Holocaust-Überlebende Mireille Knoll ermordet - die Hintergründe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/paris-holocaust-ueberlebende-mireille-knoll-ermordet-die-hintergruende-a-1200111.html
Die Ermordung der Holocaust-Überlebenden Mireille Knoll hat in Frankreich eine Debatte über Antisemitismus ausgelöst. Im Fokus stehen arabischstämmige Vorstadtjugendliche.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Unter Soldaten und Agitatoren - Ausgabe 13 (2013), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2013/12/23405.html
Rezension über Othmar Plöckinger: Unter Soldaten und Agitatoren. Hitlers prägende Jahre im deutschen Militär 1918-1920, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2013, 377 S., ISBN 978-3-506-77570-2, EUR 39,90
-
Fiasko bei der Ruhrtriennale: Kunst als Kampfmittel für Antisemitismus - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fiasko-bei-der-ruhrtriennale-kunst-als-kampfmittel-fuer-antisemitismus.8bc2eeb2-038d-4
Einen ganzen Staat kulturell zu boykottieren, ist in der Kultur schwerstes Geschütz. Die BDS-Kampagne setzt es international ein gegen Künstler aus Israel. Und die Ruhrtriennale führt gerade vor, wie erschreckend naiv die deutsche Szene darauf reagiert
-
Holocaust-Referenz : Dieter Rüggeberg, Wer half Hitler?
http://www.h-ref.de/literatur/r/rueggeberg/wer-half-hitler.php
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
Peter Trawny: "Eine neue Dimension" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/01/heidegger-schwarze-hefte-herausgeber-peter-trawny
Die antisemitischen Aussagen Heideggers sind schwer erträglich, findet der Herausgeber der "Schwarzen Hefte" Peter Trawny – und sieht sich einer Medienkampagne ausgesetzt.
-
Armee: Hamas trägt die Verantwortung
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/sicherheit/2018/04/09/armee-hamas-traegt-die-verantwortung/?utm_source=newsletter&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein kaum zu überbietendes Zerrbild vom Nahostkonflikt (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1054225.ein-kaum-zu-ueberbietendes-zerrbild-vom-nahostkonflikt.html
Die Dokumentation »Auserwählt und ausgegrenzt« hat Debatten über Antisemitismus und Israel-Kritik ausgelöst - vor allem deshalb, weil Arte sich weigert, sie zu zeigen. »Bild« hat das nun getan. Die Diskussion geht weiter.
-
Politische Geschichte - Radikal, links, jüdisch - drei Revoluzzer in Paris - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politische-geschichte-radikal-links-juedisch-drei-revoluzzer-in-paris-1.2574752
Eine Kollektivbiografie über Frankreich im Jahr 1968 - dort kreuzen sich Lebenswege, die man fast atemlos nachliest.
-
Filmprogramm CineFest 2004
http://www.cinegraph.de/Festival/04/Filme/Robert%20und%20Bertram%201939.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fiasko bei der Ruhrtriennale: Kunst als Kampfmittel für Antisemitismus - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fiasko-bei-der-ruhrtriennale-kunst-als-kampfmittel-fuer-antisemitismus.8bc2eeb2-038d-45eb-ad39-f38259356724.html
Einen ganzen Staat kulturell zu boykottieren, ist in der Kultur schwerstes Geschütz. Die BDS-Kampagne setzt es international ein gegen Künstler aus Israel. Und die Ruhrtriennale führt gerade vor, wie erschreckend naiv die deutsche Szene darauf reagiert