535 Ergebnisse für: g.sb
-
Gattung - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gattung/26737
Gattung, Genus [Plural Genera], eine Rangstufe (Kategorie) der biologischen Klassifikation zwischen den Kategorien Art und Familie, zugleich jedes Taxon,…
-
Atmungspigmente - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/5864
Atmungspigmente, Sauerstofftransportpigmente, respiratorische Proteine, Blutfarbstoffe, die den Transport des physikalisch nur in geringem Maße gel
-
Adjuvans - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/1083
Adjuvans s [von latein. adiuvans = unterstützend, befördernd; Plural Adjuvantien, Adjuvantia], 1) eine selbst (therapeutisch) unwirksame Substanz,…
-
Ameisengäste - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2707
Ameisengäste, Myrmekophilen, Tiere (besonders Insekten), die sich mehr oder weniger ständig in Ameisennestern (Ameisen) aufhalten; bekannt sind ca…
-
Akazie - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/1697
Akazie w [von Acacia], 1) Acacia, Gattung der Mimosengewächse (Mimosaceae; Hülsenfrüchtler) mit 700–800 Arten ( vgl. Abb. ), davon…
-
Solnhofen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/solnhofen/62030
Solnhofen, Solnhofen-Formation, Solnhofener Plattenkalke, nach der deutschen Stadt Solnhofen geprägte Sammelbezeichnung für eine alte,…
-
Amniocentese - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/amniocentese/2955
Amniocentese w [von griech. amnion = Embryonalhülle, kentēsis = Stechen], eine Technik, die es erlaubt, in der 14. bis 16. Woche der…
-
Brandrodung - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/brandrodung/10451
Brandrodung, Form der Landnutzung mit dem Ziel, durch Abbrennen der Vegetation, meist von Wald, Flächen für Ackerbau oder Plantagen zu schaffen. …
-
Pilzmücken - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pilzmuecken/51839
Pilzmücken, Fungivoridae, Mycetophilidae, Familie der Mücken mit insgesamt ca. 3000, in Mitteleuropa mehr als 500 Arten. In neuerer Zeit wurde die…
-
Membranfusion - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/membranfusion/42050
Membranfusion w [von *membran- , Fusion], fundamentales Phänomen bei Zellteilung (Cytokinese) und Zellfusion (etwa die Verschmelzung von (+)- und (…